Campusfest in Schwäbisch Gmünd: Entdeckungen für Groß und Klein!

Campusfest in Schwäbisch Gmünd: Entdeckungen für Groß und Klein!
Am 28. Juni von 11:00 bis 17:00 Uhr öffnet die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd ihre Tore für das mit Spannung erwartete Campusfest. Unter dem Motto „Wir.schaffen.Begegnungen“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur die Hochschule und ihre Angebote vorstellen soll, sondern auch neue Impulse und Begegnungen fördern möchte.
Dr. Sabrina Belotti, Referentin der Hochschulleitung, betont, dass in diesem Jahr eine neue Art der Veranstaltung auf die Beine gestellt wurde. Nach zwei Jahren, die dem klassischen Tag der offenen Tür gewidmet waren, lautet das Ziel diesmal, die Hochschule in einem interaktiven Rahmen zu präsentieren. Die Veranstaltung zielt darauf ab, nicht nur Studierenden und Interessierten einen Einblick in die Studienmöglichkeiten zu geben, sondern auch Familien der Mitarbeitenden und Nachbarn der Hochschule herzlich willkommen zu heißen.
Highlight: Die Campus-Rallye
Kinder-Uni und mehr
Die „Kinder-Uni“ startet bereits um 10:30 Uhr und bietet mit dem Vortrag „Marsianer, Monde, Meteoriten – in 60 Minuten durch das Sonnensystem“ ein aufregendes Themenfeld für die jungen Entdecker. Neben den vielfältigen Bildungsangeboten wird auch für das leibliche Wohl gesorgt, während ein buntes Bühnenprogramm die Gäste unterhält. Das Improtheater STOA, eine Hip-Hop-Tanzgruppe und der Musikverein Bettringen sorgen dafür, dass die Stimmung auf dem Oberbettringer Campus ansteigt.
Die Besucher können sich auf eine erlebnisreiche Zeit freuen, die sowohl lehrreiche als auch unterhaltsame Elemente vereint. Es wird ein Fest für die Sinne und eine wertvolle Gelegenheit, die Hochschule näher kennenzulernen. Auch in regelmäßigen Abständen stellen Hochschulen ihre Fachinhalte und Studienalltag vor, was über studienwahl.de zugänglich ist und einen Einblick in verschiedene Fachbereiche und Labore gibt.
Das Campusfest in Schwäbisch Gmünd klingt nach einer hervorragenden Möglichkeit, nicht nur die akademischen Angebote zu erkunden, sondern auch, um neue Bekanntschaften zu schließen und gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen. Machen Sie sich bereit für ein Fest mit spannenden Aktivitäten und zahlreichen Begegnungen!
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Verein „Starkes Hardt e.V.“ organisiert und startet offiziell mit einer Begrüßung um 11:45 Uhr. Hier sind alle herzlich eingeladen, mitzuhelfen, neue Kontakte zu knüpfen und sich inspirieren zu lassen!