Ludwigsburg verliert spannendes Duell: 25 Ballverluste kosten den Sieg
Ludwigsburg verliert knapp gegen Würzburg mit 79:84. Wichtige Spielerstatistiken und Ausblick auf das nächste Spiel am 10.10.2025.

Ludwigsburg verliert spannendes Duell: 25 Ballverluste kosten den Sieg
Am 5. Oktober 2025 standen sich die Fitness First Würzburg Baskets und die MHP RIESEN Ludwigsburg in einem spannenden Basketball-Duell gegenüber. Die Partie endete mit einem knappen 79:84 zugunsten der Ludwigsburger, die damit einen Schritt in die richtige Richtung machen konnten, nachdem sie zuvor zwei Spiele verloren hatten. Doch lange Zeit sah es so aus, als ob die Würzburger das Heft in die Hand nehmen könnten.
Die Ludwigsburger starteten fulminant in das Spiel und lagen schnell mit 11:5 in Führung. Dennoch war die hohe Anzahl an Ballverlusten – insgesamt 25 – ein entscheidender Faktor für den Ausgang der Partie. Zudem zeigte die Freiwurfquote von nur 61%, dass die Mannschaft noch etwas an ihrer Präzision arbeiten muss. “Unkonzentriertheiten und Foulspiele”, so das Team, müssen dringend verbessert werden, um in der Liga zu bestehen, wie die MHP RIESEN Ludwigsburg berichtet.
Ein Spiel voller Wendungen
Würzburg kämpfte tapfer und fand besonders durch Eddy Edigin und Marcus Carr in der Zone immer wieder Lösungen. Obwohl die Gastgeber Schwierigkeiten mit ihrer Dreipunktquote hatten – lediglich fünf von 29 Versuchen fanden ihr Ziel – blieben sie durch engagiertes Spiel bis zum Schluss gefährlich. Der Spieler Brae Ivey brachte Würzburg mit seinen zwei Dreiern auf 76:78 heran und sorgte damit für zusätzliche Spannung in der Schlussphase. Ludwigsburg verpasste jedoch die Chance auf einen Wurf zur Verlängerung.
Dank starker Leistungen von Spielern wie Tray Buchanan und Stef Smith, der 11 von 12 Freiwürfen verwandelte, konnte sich Ludwigsburg schließlich durchsetzen. Die Ludwigsburger Spielerstatistiken sprechen eine deutliche Sprache: Buchanan und Smith erzielten jeweils 18 Punkte, gefolgt von Elijah Hughes mit 14 Punkten. Auf Seiten der Würzburger war Marcus Carr der herausragende Spieler mit 20 Punkten und 8 Assists, unterstützt von Eddy Edigin und Davion Mintz, die jeweils 14 Zähler beisteuerten.
Die Situation in der BBL
Diese Begegnung fand im Rahmen der laufenden Saison der Basketball Bundesliga (BBL) statt, die einen beeindruckenden Zuschauerschnitt von 4.836 pro Spiel verzeichnet. Das Interesse am Basketball in Deutschland ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, und die BBL zählt mittlerweile zu den beliebtesten Ligen im Land. Insgesamt haben 13 Millionen Deutsche ein Interesse an Basketball, was etwa 19% der Bevölkerung entspricht. Bei den 18- bis 29-Jährigen liegt dieser Wert sogar bei 23% – ein Zeichen dafür, dass Basketball ein Trendsetter in der Sportlandschaft ist.
Die Ludwigsburger können sich nun auf ihr nächstes Spiel gegen Chemnitz am 10. Oktober 2025 freuen. Es bleibt abzuwarten, ob sie ihre Fehler aus dem heutigen Spiel ablegen können und ein noch besseres Ergebnis erzielen.
Wir bleiben dran und berichten weiter über die Entwicklungen in der BBL und all die spannenden Spiele der kommenden Tage. Bleiben Sie informiert über die neuesten Nachrichten und Statistiken auf Kicker und Basketball100.