Mach mit bei der Schritte-Challenge im Landkreis Ludwigsburg – Jetzt anmelden!
Der Landkreis Ludwigsburg startet vom 1. bis 31. Oktober 2025 die Schritte-Challenge #allesgeht zur Förderung aktiver Mobilität.

Mach mit bei der Schritte-Challenge im Landkreis Ludwigsburg – Jetzt anmelden!
Im Landkreis Ludwigsburg wird vom 1. bis zum 31. Oktober 2025 eine spannende Schritte-Challenge unter dem Motto #allesgeht veranstaltet. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, Bewegung in den Alltag der Bürgerinnen und Bürger zu bringen und die Gemeinschaft zu stärken. Jeder, der im Landkreis lebt, arbeitet oder zur Schule geht, ist eingeladen, daran teilzunehmen. Die Anmeldung für die Challenge ist bereits ab September möglich. Die vollständigen Informationen sowie ein Veranstaltungskalender sind auf der Webseite des Landkreises verfügbar.
Die Teilnehmer können ihre Schritte ganz einfach über die Teamfit-App dokumentieren, die für Apple- und Android-Geräte erhältlich ist. Diese App ist ideal, um die täglichen Fortschritte festzuhalten und in gesonderten Teams gegen andere Gruppen anzutreten. Neben der Schritte-Challenge bietet der Landkreis verschiedene Aktionen rund ums Zu-Fuß-Gehen an, wie beispielsweise „walk and talk“ und das „Geh-Café“.
Geh-Café und Themenwege
Ein besonderes Highlight des „Geh-Cafés“ sind die geführten Themen-Spaziergänge, die von Bürgern eigenständig erkundet werden können. Hierbei wird ein gemeinsames Unterwegssein gefördert, und der Austausch steht im Fokus. Jeder Spaziergang endet in Cafés, Biergärten oder anderen gemütlichen Locations, wo die Teilnehmer den Tag bei einem Getränk ausklingen lassen können.
Die Themenwege, die vom Landratsamt organisiert werden, konzentrieren sich auf Aspekte wie Wald, Gesundheit und Kultur. Ein besonderes Event findet am Montag, dem 4. August, statt – Ökologe Günter Schlecht führt durch das Hartenecker Feld und erklärt den Teilnehmern die ökologische Vielfalt und Landwirtschaftspflege.
Gemeinschaft und aktive Mobilität
Zusätzlich zu den bestehenden Aktivitäten soll die Schritte-Challenge auch dazu beitragen, die Gemeinschaft im Landkreis Ludwigsburg und darüber hinaus zu stärken. In diesem Rahmen kooperiert der Landkreis zum ersten Mal mit dem Landkreis Heilbronn, um die Bewegungsmöglichkeiten noch weiter zu erweitern. Die Stadt Ludwigsburg ist außerdem Mitglied der AGFK-BW (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e.V.), einem Netzwerk, das sich für aktive Mobilität einsetzt und ein Ziel für 2030 formuliert hat: Zufußgehen und Radfahren sollen zur ersten Wahl der Mobilität werden.
Die Schritte-Challenge passt perfekt zu den Bemühungen im Bereich Bewegungsförderung, die nicht nur lokale Initiativen unterstützen, sondern auch überregionale Themen ansprechen. So fand im März 2025 eine Folgeveranstaltung zum Runden Tisch Bewegung und Gesundheit statt, bei der 13 Institutionen ihre zukünftige Mitwirkung erklärten. Das Bundesgesundheitsministerium berichtete von Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen und der Sichtbarkeit des Themas Bewegung.
Die Schritte-Challenge #allesgeht bietet somit nicht nur einen Anreiz zur körperlichen Betätigung, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und die sozialen Kontakte zu pflegen. Wer die Chance nutzen möchte, sollte sich die Teilnahme nicht entgehen lassen!