Dauerregen im Rems-Murr-Kreis: Gefahren und Tipps für Bewohner!
Der Rems-Murr-Kreis ist aktuell von Dauerregen betroffen. Wetterwarnungen und Empfehlungen des DWD informieren über mögliche Gefahren.

Dauerregen im Rems-Murr-Kreis: Gefahren und Tipps für Bewohner!
Im Rems-Murr-Kreis sorgt derzeit Dauerregen für angezogene Gummistiefel und möglicherweise auch für einige Probleme. Die Wetterlage hat dazu geführt, dass der Deutsche Wetterdienst (DWD) seine Warnungen erneuert hat. Die aktuellen Regenmengen sind bereits beeindruckend: Seit der ersten Nachthälfte sind bis zu 30 Liter pro Quadratmeter gefallen. Wie ZVW berichtet, sind die Niederschläge aber noch nicht vorbei – zusätzliche Regenmengen werden bis zum Nachmittag erwartet.
Am Montag, den 22.09., warnt der DWD bis 15 Uhr vor anhaltendem Regen. Diese Warnung kommt nicht von ungefähr; die prognostizierten Niederschlagsmengen könnten zwischen 30 und 45 Litern pro Quadratmeter liegen. Die betroffenen Gemeinden sind unter anderem Fellbach, Kernen/Remstal, Korb, Remshalden, Schwaikheim, Waiblingen, Weinstadt und Winterbach. Die Warnstufe ist dabei mit Orange angegeben, was auf ein moderates Unwetter hinweist. Die Situation könnte gefährlich werden, und die Empfehlungen des DWD betonen die Notwendigkeit, das Verhalten im Straßenverkehr anzupassen und überflutete Abschnitte zu meiden, wie News.de hervorhebt.
Empfehlungen des DWD
Besonders sorgfältig sollten sich die Bewohner des Rems-Murr-Kreises verhalten, da Aufenthalte im Freien riskant sein können. Auch Schäden durch den starken Regen sind nicht ausgeschlossen. Laut den aktuellen Wetterdaten liegt die Temperatur bei milden 18 Grad Celsius, während die Luftfeuchtigkeit bei 77 Prozent schwebt und ein leichter Wind mit 6 km/h weht. Im Zusammenhang mit dem unerwarteten Wetter gibt es regelmäßige Updates und aktuelle Unwettermeldungen, die über die Unwetterzentrale abgerufen werden können.
Die Wettervorhersage zeigt, dass nach dem Regen bald wieder eine ruhigere Phase eintreten könnte. Über den Tag verteilt sind keine weiteren Niederschläge für die kommenden Stunden angekündigt. Dennoch ist Vorsicht geboten, insbesondere in Gebieten, die erfahrungsgemäß anfällig für Überflutungen sind. Hier sollten die Bürgerinnen und Bürger besonders achtsam sein und die Wetterberichte im Auge behalten, um rechtzeitig auf die Wetteränderungen reagieren zu können.