Riesen mit neuem Coach Riipinen: Auf zur Schlüssel-Saison 2025!
Die MHP RIESEN Ludwigsburg starten mit neuem Coach Mikko Riipinen in die Saison 2025/2026 und setzen auf frischen Wind und Teamarbeit.

Riesen mit neuem Coach Riipinen: Auf zur Schlüssel-Saison 2025!
Die MHP RIESEN Ludwigsburg stehen vor einer entscheidenden Saison, die mit einem frischen Wind durch die Verpflichtung von Mikko Riipinen als neuem Cheftrainer eingeläutet wird. Der 38-jährige Finne kommt von der BG Göttingen und bringt nicht nur einen beeindruckenden Erfahrungshorizont als schwedischer Nationalcoach mit, sondern auch eine beeindruckende Erfolgsbilanz: Mit den Norrköping Dolphins holte er vier Meisterschaften und wurde dreimal zum Trainer des Jahres gewählt. Seine Philosophie setzt auf harte Defense und teamorientierten Basketball – Konzepte, die in der Vergangenheit bei vielen erfolgreichen Teams sehr hoch im Kurs standen, wie Sportlexikon unterstreicht.
Die Vorbereitungen für die Saison 2025/2026 laufen bereits. Riipinen, der ab dem 1. Juli 2025 offiziell an Bord ist, besuchte bereits Ludwigsburg, um sich ein Bild vom Team zu machen und die Stadt zu erkunden. Dabei beobachtete er auch live ein Spiel der RIESEN gegen den SYNTAINICS MBC. Seinen Vertrag hat er bis 2027 unterzeichnet und plant, nach einem kurzen Heimaturlaub, dauerhaft zu wohnen, um die bestehende Identität des Klubs zu respektieren und darauf aufzubauen, informiert MHP RIESEN.
Umbrüche und Chancen
Die MHP RIESEN haben nicht nur einen neuen Kopf an der Seitenlinie, sondern müssen auch sportliche Lücken schließen. Abgänge wie Ezra Manjon, Hunter Maldonado, Justin Simon und Joel Scott hinterlassen sowohl auf als auch neben dem Feld eine große Herausforderung. Kapitän Yorman Polas Bartolo bleibt jedoch eine wertvolle Konstante im Team. Auch Johannes Patrick, Jonas Wohlfarth-Bottermann und Brandon Tischler sind weiterhin Teil der Mannschaft. Hochglanz-Neuzugänge wie Keeshawn Kellman von Florida Gulf Coast, Stefan Smith aus Cholet und Elijah Hughes von Rio Breogan wecken Hoffnung auf frischen Wind und viel Offensivkraft. Vor allem die neuen Guards Smith und Buchanan sowie das Scoring-Potenzial durch Hughes und Sane sollen dem Team helfen, sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren und eventuell wieder in die Play-offs einzuziehen, wie Basketball World berichtet.
Der Fokus für den Saisonstart liegt klar auf der Verteidigungsstärke und der Variabilität im Angriff, was für ein erfolgreiches Team unerlässlich ist. Teamwork ist dabei das A und O – eine Fähigkeit, die Sportler sich gegenseitig vermitteln müssen. Jeder Spieler bringt individuelle Fertigkeiten ein, die optimal genutzt werden müssen. Nur so kann sich ein Team gegenseitig unterstützen und Vertrauen aufbauen, wie Sportlexikon erklärt.
Ein spannendes Jahr steht bevor
Die Saison beginnt mit einer großen Portion Optimismus bei den MHP RIESEN Ludwigsburg. Mit Mikko Riipinen an Bord und einer Mischung aus erfahrenen Spielern sowie neuen Talenten könnte das Team auf dem besten Weg sein, eine beeindruckende Saison zu spielen. Die Integration der neuen Spieler und die Stärkung der Teamdynamik stehen jetzt im Vordergrund, und Fans dürfen sich auf spannenden Basketball freuen. Ob die RIESEN an alte Erfolge anknüpfen können, wird sich zeigen – die Zeichen stehen auf Veränderung und Erneuerung!