Adler Mannheim verleiht Torhüter Willerscheid an Füchse Duisburg!
Adler Mannheim verleiht Torhüter Willerscheid an Füchse Duisburg!
Mannheim, Deutschland - In einer spannenden Entwicklung für die Eishockeyszene haben die Adler Mannheim den 20-jährigen Torhüter Leon Willerscheid mit einer Förderlizenz zu den Füchsen Duisburg geschickt. Die talentierte Nummer 1 wird in der kommenden Saison überwiegend für den Oberligisten spielen, um wertvolle Spielpraxis im Profibereich zu sammeln. Die Adler wünschen Willerscheid eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison, während der junge Goalie sein Können bei Duisburg zeigen kann. Bereits seit 2023 gehört er zum Team der Adler und hat zuvor durch seine Leistungen bei den Jungadlern Mannheim auf sich aufmerksam gemacht. Dort wurde er in der abgelaufenen Saison DNL-Meister und sammelte auch wertvolle Erfahrungen in der Oberliga Süd mit den Heilbronner Falken, wo er insgesamt acht Partien absolvierte
.
„Da liegt was an“! Sein Trainer Frank Petrozza lobt die positive Entwicklung von Willerscheid und sieht ihn bereit für die Herausforderungen in Duisburg. Laut Tom Södler, dem Verantwortlichen der Füchse, setzt das Team stark auf die Ausbildung und Weiterentwicklung junger Talente. Willerscheid hat das Potenzial, die zentrale Rolle als Starting Goalie einzunehmen. Durch seine Ausbildung bei den Junghaien in Köln und die Teilnahme an der U18-WM bringt er bereits wertvolle Erfahrungen mit, die ihn gut auf seine neue Aufgabe vorbereiten.
Talentförderung in der DEL2
Die Förderung junger deutscher Eishockey-Talente spielt nicht nur für die Füchse Duisburg eine wichtige Rolle. Auch die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) hat kürzlich ihre Spielordnung angepasst, um den Nachwuchsspielern neue Chancen zu bieten. Eine wesentliche Änderung beinhaltet die Auflösung der Wettbewerbsklausel, die es den DEL2-Clubs ermöglicht, mit mehreren PENNY DEL-Clubs zu kooperieren. Zudem können DEL-Förderlizenzspieler ab sofort frei zwischen den Clubs verteilt werden, was die Flexibilität und Entwicklung der Spieler unterstützt
.
Doch welche Anforderungen gibt es für die Spieler? In der kommenden Saison müssen Feldspieler mindestens 20 Spiele in der Hauptrunde für ihren DEL2-Club absolvieren, während Torhüter mindestens 300 Minuten Eiszeit nachweisen müssen. Auch das Alter für Förderlizenzen wird ab der Saison 2025/2026 auf U23-Spieler gesenkt, was eine frühzeitige Förderung der Talente garantiert. DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch betont, dass diese Entscheidungen einstimmig oder mit großer Mehrheit getroffen wurden, um die Entwicklung junger Eishockeyspieler entscheidend voranzutreiben.
Gemeinsam mit den Füchsen Duisburg bleibt Leon Willerscheid auf dem richtigen Weg, um in der Eishockeywelt weiter Fuß zu fassen. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich sein Talent und sein Einsatz auf dem Eis entfalten werden.
Adler Mannheim berichtet, dass …
Eishockey.net informiert darüber, dass …
DEL2 gibt bekannt, dass …
Details | |
---|---|
Ort | Mannheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)