HSV Hamburg feiert ersten Heimsieg - Löwen unterliegen 33:30!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

HSV Hamburg feiert am 7.09.2025 den ersten Heimsieg gegen Rhein-Neckar Löwen in einem spannenden Handballspiel.

HSV Hamburg feiert am 7.09.2025 den ersten Heimsieg gegen Rhein-Neckar Löwen in einem spannenden Handballspiel.
HSV Hamburg feiert am 7.09.2025 den ersten Heimsieg gegen Rhein-Neckar Löwen in einem spannenden Handballspiel.

HSV Hamburg feiert ersten Heimsieg - Löwen unterliegen 33:30!

Am 7. September 2025 fand ein spannendes Duell in der Handball-Bundesliga statt, als der HSV Hamburg den Rhein-Neckar Löwen gegenüberstand. Die Hamburger konnten in dieser Partie ihren ersten Heimsieg feiern und gewannen mit 33:30 (16:15). Während sich HSV Hamburg damit auf 4:2 Punkte verbessern konnte und im oberen Drittel der Tabelle platziert ist, lief die Niederlage für die Rhein-Neckar Löwen als erste in dieser Saison.

Von Beginn an war die Atmosphäre in der Arena elektrisierend. Die Hamburger zeigten sich in der ersten Phase des Spiels gut aufgelegt und führten nach sieben Minuten mit 5:2. Trotz einiger technischer Fehler auf Seiten beider Teams blieb das Spiel bis zum Ende spannend, sodass das Scoreboard zwischen 8:5 und 8:7 hin und her pendelte. Jacob Lassen und Casper Mortensen leisteten wertvolle Beiträge zur frühen Führung des HSV Hamburg.

Intensives Hin und Her

Zur Halbzeit lagen die Hamburger nur knapp mit 16:15 vorne, wobei Dani Baijens von den Löwen mit fünf Treffern der erfolgreichste Torschütze der ersten Hälfte war. Interessant ist, dass Baijens von 2022 bis 2024 für den HSV Hamburg spielte und nach einer Saison bei Paris Saint-Germain nun zurück in der Bundesliga ist, wo er weiterhin glänzende Leistungen zeigt.

In der zweiten Spielhälfte bewiesen beide Torhüter ihr Können. Obwohl das Heimteam mehrmals mit drei Toren in Führung ging, konnten sie sich nicht deutlich absetzen. Nicolaj Jörgensen war in der 58. Minute der Spieler, der das entscheidende Tor zum 31:27 erzielte und damit den Grundstein für den Sieg legte.

Statistik und Ausblick

Die Zuschauerzahl betrug 2.579, und während HSV Hamburg nur zwei Strafminuten zu verbüßen hatte, erzielten die Löwen stolze acht Strafminuten. Die Torschützen für HSV Hamburg waren: F. B. Andersen (7 Treffer, 4 verwandelte Siebenmeter), Jörgensen (7), Lassen (5), Magaard (5), Sauter (5), Mortensen (3) und Weller (1). Auf Seiten der Löwen trugen Moré (9/6) und Baijens (6) maßgeblich zum Punktegesamt bei.

Für den HSV Hamburg geht es am kommenden Samstag weiter mit einer Herausforderung, wenn sie den THW Kiel empfangen. An diesem Spieltag wird sich zeigen, ob die Mannschaft das Momentum aus diesem wichtigen Sieg mitnehmen kann. Wie immer wird es spannend zu sehen, wie sich die Teams weiterentwickeln und wer sich günstig in der Tabelle positionieren kann.

Für weitere ausführliche Informationen besuchen Sie die Artikel von NDR und Kicker.