Grüner Dienstag in Mannheim: Tausche Pflanzen und bringe Neues!

Entdecken Sie die kostenlose Pflanzentauschparty der Stadtbibliothek Mannheim am 22. Juli, 17-19 Uhr. Bringen Sie Pflanzen mit und tauschen Sie!

Entdecken Sie die kostenlose Pflanzentauschparty der Stadtbibliothek Mannheim am 22. Juli, 17-19 Uhr. Bringen Sie Pflanzen mit und tauschen Sie!
Entdecken Sie die kostenlose Pflanzentauschparty der Stadtbibliothek Mannheim am 22. Juli, 17-19 Uhr. Bringen Sie Pflanzen mit und tauschen Sie!

Grüner Dienstag in Mannheim: Tausche Pflanzen und bringe Neues!

In der lebendigen Stadt Mannheim wird am Dienstag, den 22. Juli, ein ganz besonderes Event für Pflanzenliebhaber angeboten: Die erste kostenlose Open-Air-Pflanzentauschparty der Stadtbibliothek. Diese findet auf der Terrasse des Stadthauses N 1 von 17 bis 19 Uhr statt. Pflanzenfreunde und all jene, die Platz für neue Grüns haben, sind eingeladen, ihre Pflanzen mitzubringen und auf Schnäppchenjagd zu gehen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Balkon- oder Zimmerpflanzen, Kräuter, Gemüsepflanzen oder sogar Stecklinge und selbst gezogene Pflanzen gegen neue Pflanzen eintauschen möchten.

Die Organisatoren haben darauf geachtet, dass nur gesunde Pflanzen getauscht werden dürfen. Wer zusätzliches Zubehör wie Pflanztöpfe, Untersetzer oder Gießkanne zu Hause hat, kann auch diese mitbringen und einem neuen Besitzer übergeben. Für eine gesellige Atmosphäre sorgen alkoholfreie Getränke sowie Sitzmöglichkeiten. Außerdem wird die Veranstaltung musikalisch von Jörg Beer ab 17:30 Uhr begleitet – ein schöner Rahmen, um mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen und das grüne Hobby zu zelebrieren. Bei schlechtem Wetter findet das Event im gemütlichen Zeitschriftencafé der Stadtbibliothek statt, wie MRN-News berichtet.

Pflanzen und Zubehör suchen neue Heimat

Der Tausch von Pflanzen und Zubehör hat nicht nur einen ökologischen Aspekt, sondern fördert auch die Gemeinschaft. Ziel der Veranstaltung ist es, neue Eigentümer für die Pflanzen zu finden und den Austausch unter Pflanzenfreunden zu unterstützen. Diese Initiative ist Teil einer wachsenden Bewegung, die auch in anderen Städten wie Berlin Fuß fasst. Dort engagieren sich zahlreiche Einwohner im Urban Gardening, um Obst und Gemüse in Bio-Qualität anzubauen und ein besseres Verständnis für Nahrungsmittelanbau zu fördern, wie Visit Berlin hervorhebt.

Kommen Sie also vorbei und bringen Sie Ihre Pflanzen mit! Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für weitere Informationen steht die Stadtbibliothek Mannheim unter der Telefonnummer 0621 293-8933 oder per E-Mail an stadtbibliothek.zentralbibliothek@mannheim.de zur Verfügung. Dass der Tausch von Pflanzen und das Teilen von gärtnerischen Erfahrungen auf großes Interesse stoßen, zeigen bereits andere Projekte, die durch verschiedene Vereine und Initiativen betrieben werden. So wird das Stadtleben nicht nur verschönert, sondern auch ein wertvoller Austausch unter den Bürgern gefördert.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Klimaschutzagentur Mannheim kennenzulernen und erfahren Sie mehr über deren Arbeit und digitalen Angebote – eine tolle Chance, um in das Thema Nachhaltigkeit einzutauchen.

Wir freuen uns auf viele grüne Daumen und einen regen Austausch beim großen Pflanzentausch!