Mannheim: Planetarium öffnet nach 1,7 Millionen Euro Modernisierung!

Das Planetarium Mannheim öffnet am 16. Juli nach Modernisierung mit neuer 3D-Technik und beeindruckender Show.

Das Planetarium Mannheim öffnet am 16. Juli nach Modernisierung mit neuer 3D-Technik und beeindruckender Show.
Das Planetarium Mannheim öffnet am 16. Juli nach Modernisierung mit neuer 3D-Technik und beeindruckender Show.

Mannheim: Planetarium öffnet nach 1,7 Millionen Euro Modernisierung!

Nach einer zweieinhalbmonatigen Schließung öffnet das Planetarium Mannheim am 16. Juli wieder seine Pforten. Diese Pause wurde genutzt, um umfassende Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen, die sich auf die 3D-Projektionstechnik konzentrieren. Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt knapp 1,7 Millionen Euro, wobei die Stadt Mannheim 80% der Kosten für die neue Technik, das sind etwa 1,1 Millionen Euro, übernimmt. Zusätzlich flossen über 200.000 Euro in die Sanierung der Sanitäranlagen. Diese umfangreichen Arbeiten sind Teil der Vorbereitungen zur 100-Jahr-Feier des Hauses, das 1927 eröffnet wurde und seither ein beliebter Anziehungspunkt ist

.

Die Besucher dürfen sich auf die Premiere der neuen Show „Unendliche Weiten“ freuen, die mit der neuesten Software, einer der leistungsstärksten weltweit, umrahmt wird. Diese Software ermöglicht die beeindruckende Erkundung des beobachtbaren Universums und wird von einem deutlichen Qualitätssprung begleitet, wie der wissenschaftliche und technische Leiter Jäger betont. Mit dem Umstieg von veralteten Leuchtmitteln auf moderne LED-Technologie erwartet die Verantwortlichen eine Verbesserung in Farbtiefe und -Schärfe, die besonders in der Kuppelhalle zur Geltung kommen wird.

Technische Neuerungen und Diversität im Erlebnis

Ein weiteres Highlight sind die neuen interaktiven Möglichkeiten: Besucher können mithilfe von Touchpads oder Controllern selbst durch das Universum navigieren. Damit wird nicht nur die Erfahrung individueller gestaltet, sondern die Neugierde und das Engagement der Zuschauer gestärkt. Diese Innovationen zielen darauf ab, das Planetarium noch attraktiver zu machen, um die hohen jährlichen Besucherzahlen von rund 150.000 weiterhin zu halten

.

Die Schließung durch die Erneuerungen hat zwar geschätzte Umsatzausfälle von 230.000 Euro zur Folge, doch die Verantwortlichen sind sich sicher, dass die neuen Attraktionen und die verbesserte Technik die Besucher schnell zurückbringen werden. Viele denken an die Zukunft des kultigen Mannheimer Wahrzeichens, dessen letzte größere Sanierungen bereits seit 2015 immer wieder vorgenommen wurden. Der langfristige Blick auf diese Investitionen könnte sich dennoch als gutes Geschäft erweisen.

Im Zusammenhang mit der Modernisierung wird das Planetarium Mannheim nicht nur sein technisches Equipment, sondern auch seine Rolle als Bildungsstätte ausbauen und die Neugier auf Wissenschaft und Astronomie weiter fördern. Das Planetarium hat sich in den letzten Jahrzehnten einen festen Platz in der kulturellen Landschaft Mannheims erarbeitet, und mit diesen Neuerungen wird es daran arbeiten, auch in den kommenden Jahren hoch im Kurs zu bleiben.