Mannheimer Musiker Nicholas Stampf erhält prestigeträchtiges Stipendium!

Mannheim vergibt 2025 das Stipendium in Gedenken an Roger Willemsen an Musiker Nicholas Stampf. Künstlerische Förderung in Wentorf.

Mannheim vergibt 2025 das Stipendium in Gedenken an Roger Willemsen an Musiker Nicholas Stampf. Künstlerische Förderung in Wentorf.
Mannheim vergibt 2025 das Stipendium in Gedenken an Roger Willemsen an Musiker Nicholas Stampf. Künstlerische Förderung in Wentorf.

Mannheimer Musiker Nicholas Stampf erhält prestigeträchtiges Stipendium!

In einer feierlichen Zeremonie hat die Stadt Mannheim das Mannheimer Stipendium in Gedenken an den beliebten und visionären Künstler Roger Willemsen vergeben. Mit dieser Auszeichnung, die in Kooperation mit der Alten Feuerwache, dem mare-Künstlerhaus und der Roger Willemsen Stiftung ins Leben gerufen wurde, wird Willemsens herausragendes Wirken gewürdigt. Dieses Jahr fiel die Wahl auf den talentierten Musiker Nicholas Stampf aus Mannheim, der nun die Möglichkeit hat, für vier Wochen im mare-Künstlerhaus in Wentorf bei Hamburg zu leben und zu arbeiten.

Das Stipendium, das heuer zum zweiten Mal vergeben wurde, zieht ein breites Spektrum an Kunstschaffenden an. Eine Jury wählte aus 11 Bewerbungen die besten drei aus. Nicholas Stampf, geboren 1998, hat beeindruckende musikalische Erfahrungen gesammelt, unter anderem durch mehrfache Auszeichnungen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“. Stampf studierte an der Popakademie Baden-Württemberg und hat bereits internationale Auftritte in Ländern wie Kanada, Australien und Japan gehabt.

Das mare-Künstlerhaus: Ein Ort der Inspiration

Das mare-Künstlerhaus ist nicht nur Willemsens ehemaliges Wohnhaus, sondern auch ein kreativer Rückzugsort für Künstlerinnen und Künstler. Es wurde 1889 von dem Architekten Martin Haller entworfen und 2015 von Willemsen erworben, um einen Ort für kreatives Schaffen zu schaffen. Die 2019 unter Denkmalschutz gestellte Villa bietet lichtdurchflutete Arbeits- und Wohnbereiche, Straßen zur Präsentation von Arbeitsergebnissen sowie eine gemeinschaftlich genutzte Wohnküche, Terrasse und Garten.

„Die Roger Willemsen Stiftung fördert sowohl Nachwuchstalente als auch erfahrene Künstlerpersönlichkeiten, die sich in verschiedenen Bereichen der Kunst betätigen“, erklärt die Stiftung. Neben Musik und Komposition werden auch bildende Kunst, Literatur, Film, Performance sowie politisches Kabarett gefördert. Maximal zehn Stipendien pro Jahr, darunter zwei Plätze, die durch den mareverlag vergeben werden, stehen zur Verfügung.

Zukunftsperspektiven für Künstler

Die Stipendiaten des mare-Künstlerhauses finden nicht nur einen inspirierenden Raum zum Arbeiten, sondern erhalten auch Unterstützung durch professionelle Künstler. Annette Schiedeck, ein Mitglied des Kuratoriums der Stiftung, bietet für die Stipendiaten eine wertvolle Betreuung, sodass sie ihre Projekte erfolgreich umsetzen können.

Für die kommende Hamburger Sommerresidenz, die vom 17. August bis 13. September 2025 stattfinden wird, steht darüber hinaus erstmalig die Möglichkeit offen, sich für drei Plätze zu bewerben. Diese Ausschreibung erfolgt ebenfalls über die Roger Willemsen Stiftung, die im Rahmen ihrer Programme zahlreiche kreative Projekte unterstützt.

Nicholas Stampf, der aktuell an seinen musikalischen Projekten arbeitet, freut sich auf die kommenden Herausforderungen und die Möglichkeit, in einem so inspirierenden Umfeld zu kreieren. Auch die Kulturstadt Mannheim wird weiterhin das kulturelle Leben fördern und aufstrebenden Künstlern eine Plattform bieten, um ihre Talente zu entfalten und einem breiten Publikum zu präsentieren, wie etwa die gute Zusammenarbeit zwischen dem Kulturamt Mannheim und der Alten Feuerwache zeigt.

Weitere Informationen über Bewerbungen und die Möglichkeiten des Stipendiums findet man auf der Webseite der Roger Willemsen Stiftung sowie der hamburg.de. Die Stadt Mannheim steht auch in Zukunft als Ansprechpartner für freie Künste zur Verfügung, um das kreative Schaffen vor Ort zu unterstützen und voranzubringen.