Neuer Lotsenpunkt in Hamm: Ehrenamtliche starten durch!

Am 10.07.2025 wurde in Hamm der neue Lotsenpunkt feierlich eingeweiht, um ehrenamtliche Unterstützung bekannt zu machen.

Am 10.07.2025 wurde in Hamm der neue Lotsenpunkt feierlich eingeweiht, um ehrenamtliche Unterstützung bekannt zu machen.
Am 10.07.2025 wurde in Hamm der neue Lotsenpunkt feierlich eingeweiht, um ehrenamtliche Unterstützung bekannt zu machen.

Neuer Lotsenpunkt in Hamm: Ehrenamtliche starten durch!

Am 10. Juli 2025 war es soweit: In Hamm wurde der neue Lotsenpunkt feierlich eingeweiht. Die Atmosphäre bei der Eröffnung war geprägt von Freude und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Diese zentrale Anlaufstelle soll Bürgerinnen und Bürgern helfen und die verschiedenen Unterstützungsangebote in der Region bekannter machen. Das ehrenamtliche Team, das für die Betreuung des Lotsenpunktes verantwortlich ist, besteht aus sieben engagierten Mitgliedern: Margit Strunk, Pfarrer Martin Kürthen, Sylvia Link, Ulla Schmidt, Julia Pohontsch, Chiara Klein, Gisela Greskamp und LuBelle Kreutzer. Petra Krämer konnte aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat.

Das Team der Lotsenpunkt-Initiative hat bereits seit einem Jahr Hand in Hand gearbeitet, um diesen Tag möglich zu machen. Laut Informationen von Rhein-Zeitung soll die offizielle Eröffnung im Rahmen der Raiffeisenwoche 2025 stattfanden, was den festlichen Rahmen perfekt abrundete.

Der Lotsenpunkt – eine wichtige Ressource

Der Lotsenpunkt soll eine wichtige Ressource für die Gemeinschaft darstellen. Im Blickpunkt steht die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen sowie die Förderung von Freiwilligenarbeit. Diese Art der ehrenamtlichen Tätigkeit wird in Deutschland nicht nur durch Kirchen und soziale Einrichtungen gefördert, sondern bietet auch viele Chancen für engagierte Bürger. Besonders bekannt sind das Freiwillige Soziale Jahr und das Freiwillige Ökologische Jahr, die sowohl sozialen als auch ökologischen Einsatz bieten.

Freiwilligenarbeit hat sich als wertvolle Säule in vielen deutschen Städten etabliert. Informationen dazu sind auf Websites wie freiwilligenarbeit.de zu finden, wo vielfältige Möglichkeiten zur Unterstützung durch Freiwillige angeboten werden.

Mit der Einrichtung des Lotsenpunktes in Hamm wird ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in der Region geleistet. Bei der Eröffnungsfeier waren die Mitglieder des ehrenamtlichen Teams sichtlich stolz auf die geleistete Arbeit und die positiven Reaktionen der Anwesenden. Ziel ist es, nicht nur die Hilfsangebote bekannt zu machen, sondern auch weitere Menschen zu motivieren, sich ehrenamtlich zu engagieren.

In den kommenden Wochen und Monaten wird der Lotsenpunkt sicherlich ein reges Treiben erleben, mit zahlreichen Informationsveranstaltungen und Unterstützungsangeboten. Wer Lust hat, Teil dieser großartigen Initiative zu werden oder mehr über die angebotenen Dienste erfahren möchte, sollte sich unbedingt auf der Website des Lotsenpunktes oder in den lokalen Medien informieren!

Für weitere Informationen zur Eröffnung des Lotsenpunktes können Interessierte auch die Webseite von Hamm-Sieg besuchen.