Gewitter und Unwetter drohen: Wetterwarnung für Baden-Württemberg!

Gewitter und Unwetter drohen: Wetterwarnung für Baden-Württemberg!
Am 17. Juli 2025 zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg recht abwechslungsreich. Wie die rnz.de berichtet, ist für heute mit mehr Wolken als Sonne zu rechnen, und besonders im Osten des Bundeslandes können einzelne Regenfälle auftreten. Im Westen hingegen bleibt es größtenteils trocken. Am Abend sind entspannende Auflockerungen in Sicht.
Die Temperaturen bleiben in einem angenehmen Bereich: So sind Höchstwerte zwischen 20 Grad auf der Westalb und bis zu 27 Grad am Rhein möglich. Ein wenig mehr Sonne erwartet man für den Freitag, wobei sich die Quellwolken nur vereinzelt zeigen. Hier steigen die Temperaturen auf bis zu 24 Grad im Bergland und erreichen in Oberschwaben bis zu 26 Grad. Im Markgräflerland und Kraichgau können sogar nahe 30 Grad gemessen werden.
Gewitter im Norden
Aber auch in anderen Teilen Deutschlands, besonders im Norden, kündigt sich Unwetter an. Laut den neuesten Daten des DWD sind am heutigen Abend und in der Nacht zum Freitag in Schleswig-Holstein sowie im Hamburger Raum und nordöstlichen Niedersachsen kräftige Gewitter zu erwarten. Diese können mit Starkregen von bis zu 20 Litern pro Quadratmeter einhergehen. In einigen Regionen sind sogar mehrstündige Starkregenfälle mit über 30 Litern pro Quadratmeter möglich.
Am Freitag wird die Wetterlage im Norden und Nordosten wechselhaft sein, wobei erneut Schauer und Gewitter aufkommen können. Eine ähnliche Warnung gilt auch für den Samstag, wo die Gewitter im Südwesten und Süden an Intensität zunehmen können und mögliche Unwetter mit Sturm und Hagel nicht ausgeschlossen sind.
Vorhersage und Warnstufen
Die Wetter.com Warnungen sind in vier Stufen unterteilt, wobei bereits Warnstufen ab Windgeschwindigkeiten von 50 km/h gelten. Bei Gewittern und starkem Regen können auch höhere Warnstufen erreicht werden, die bis zu extremen Unwettern führen können. Für den kommenden Samstag sollten sich die Menschen auf sowie umsetzbare Vorsichtsmaßnahmen gegen Gewitter und Starkregen im Südwesten vorbereiten.
Um die Wetterlage in den kommenden Tagen im Auge zu behalten, ist insbesondere die Nacht zum Sonntag von Bedeutung: Hier sind in vielen Teilen Deutschlands teils kräftige Gewitter mit Sturmböen zu erwarten, während der Sonntag selbst auch wieder teils unbeständiges Wetter mit Gewitter bringt.
Zusammengefasst, der heutige Tag bietet in Baden-Württemberg eine angenehme Wärme, während im Norden Deutschlands Unwetterfälle drohen. Es bleibt spannend! Halten Sie sich auf dem Laufenden und seien Sie vorsichtig, besonders wenn Sie in Regionen reisen, in denen Gewitter andauern.