Großbrand in Obrigheim: Feuerwehr löscht Feuer in Müllanlage

Am 20.06.2025 brach ein Brand in der Müllverbrennungsanlage Obrigheim im Neckar-Odenwald-Kreis aus, doch Entwarnung wurde gegeben.

Am 20.06.2025 brach ein Brand in der Müllverbrennungsanlage Obrigheim im Neckar-Odenwald-Kreis aus, doch Entwarnung wurde gegeben.
Am 20.06.2025 brach ein Brand in der Müllverbrennungsanlage Obrigheim im Neckar-Odenwald-Kreis aus, doch Entwarnung wurde gegeben.

Großbrand in Obrigheim: Feuerwehr löscht Feuer in Müllanlage

In Obrigheim, im Neckar-Odenwald-Kreis, kam es heute zu einem Brand in einer Abfallbeseitigungsanlage. Dabei haben rund 50 Kubikmeter Altpapier, die in zwei Containern lagerten, Feuer gefangen. Die Feuerwehr war mit circa 60 Einsatzkräften vor Ort und konnte das Feuer weitestgehend löschen, wie SWR Aktuell berichtet. Die starke Rauchentwicklung, die während des Brandes auftrat, führte dazu, dass die Anwohner gebeten wurden, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten und Lüftungen sowie Klimaanlagen abzuschalten.

Um 15:21 Uhr kam die Entwarnung durch das Innenministerium Baden-Württemberg, nachdem die Leitstelle die Situation als gering gefährlich eingestuft hatte. Ursprünglich hatte man um 13:54 Uhr eine Warnung herausgegeben, die sich auf die Gefahr durch Rauch bezog. Diese Warnung gilt nun nicht mehr für den Neckar-Odenwald-Kreis und das gesamte Bundesland Baden-Württemberg, wie News.de berichtet.

Ursache und Schadenshöhe

Die genaue Ursache des Brandes bleibt bislang unklar, jedoch beläuft sich der entstandene Sachschaden auf etwa 10.000 Euro. Es wurde festgestellt, dass keine Schadstoffbelastung für die Umgebung vorliegt, was die Einsatzkräfte und die Anwohner beruhigte.

Die Abfallbeseitigung spielt eine entscheidende Rolle in der Kreislaufwirtschaft, wobei Abfallmassen als wertvolle Rohstoffe betrachtet werden. Es ist wichtig, dass die Abfallbeseitigung sich an hohen Umweltstandards orientiert und dabei hilft, Schadstoffe abzubauen. IFEU hebt hervor, dass Müllverbrennungsanlagen entscheidend zur energetischen Nutzung und zur Abtrennung schadstoffhaltiger Materialien beitragen können.

Die Vorfälle in Obrigheim zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, bei der Abfallbeseitigung höchste Sorgfalt walten zu lassen, um solche Notfälle zu verhindern und die Umwelt zu schützen.