Abschlussfeier in Frommern: Mutige Schüler starten neuen Lebensabschnitt!

Im Ostalbkreis feierten Absolventen am 17.08.2025 ihre Abschlüsse mit Ehrungen, Reden und musikalischen Beiträgen.

Im Ostalbkreis feierten Absolventen am 17.08.2025 ihre Abschlüsse mit Ehrungen, Reden und musikalischen Beiträgen.
Im Ostalbkreis feierten Absolventen am 17.08.2025 ihre Abschlüsse mit Ehrungen, Reden und musikalischen Beiträgen.

Abschlussfeier in Frommern: Mutige Schüler starten neuen Lebensabschnitt!

Am 17. August 2025 feiern die Schülerinnen und Schüler des Schulverbunds Frommern in Balingen einen bedeutenden Schritt in ihrem Leben: den Abschluss ihrer Schulzeit. Bei der feierlichen Veranstaltung erhielten die Absolventen der neunten Klassen ihren Hauptschulabschluss, während die Zehntklässler mit dem Werkrealschulabschluss, dem mittleren Bildungsabschluss, aus der Schule entlassen wurden. Dieser Tag markiert nicht nur das Ende eines Lebensabschnitts, sondern auch den Beginn neuer Wege und Herausforderungen.

Die Feier wurde von der Konrektorin Sandra Ade-Heiner eröffnet und von engagierten Schülern moderiert. Schulleiter Kettner ergriff das Wort und sprach über das Motto: „Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?“ In seiner Ansprache würdigte er den Mut, die Ausdauer und den Einsatz der Absolventen, die sowohl in ihrer fachlichen als auch persönlichen Entwicklung viel geleistet haben. Kettner dankte auch den Eltern, Lehrkräften und engagierten Elternvertretern, die die Schüler auf ihrem Weg unterstützt haben.

Sonderpreise und Ehrungen

Ein besonderer Moment der Feier war die Verleihung der Sonderpreise. Der Landespreis der Werkrealschule ging an Nico und Leon Tscheschlock sowie Nick Weißkopf für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement. Besonders hervorzuheben ist, dass Leon und Nico Tscheschlock zusätzlich den Paul-Schempp-Preis und einen Sonderpreis der Fachschaft Religion erhielten. Diese Auszeichnungen würdigen nicht nur akademische Erfolge, sondern auch Werte wie Verantwortung, Empathie und Mitmenschlichkeit, die in der Schulgemeinschaft hochgehalten werden.

Die Klassenlehrer Martina Brandalise, Alexander Maute und Volker Hahn nutzen die Gelegenheit, um mit Schülern gemeinsam auf die vergangenen Jahre zurückzublicken und die Werte wie Respekt und Vertrauen, die in der Schule vermittelt wurden, zu betonen. Musikalische Beiträge, eine beeindruckende Bilderpräsentation und ein Sektempfang rundeten die Feier ab und sorgten für einen festlichen Rahmen.

Wichtige Botschaft für die Zukunft

Eine zentrale Botschaft der Veranstaltung war, dass Mut, Klarheit und Selbstvertrauen entscheidend sind, wenn es darum geht, neue Wege zu beschreiten. In einer Zeit, in der die Herausforderungen groß sind und der Druck hoch, ist es wichtig für die Absolventen zu erkennen, dass es nicht immer auf das Tempo ankommt. Die persönliche Entwicklung und die Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen, stehen im Vordergrund.

In anderen Teilen der Welt sorgt auch der Fußball für aufregende Momente: Richard Rios, ein ehemaliger Spieler des Palmeiras, und Igor Jesus, der zuvor beim Botafogo spielte, haben in Europa ihr Debüt gegeben. Rios war beim Spiel von Benfica, das gegen Fenerbahçe stattfand, Stammspieler und zeigte eine starke Leistung, während Igor Jesus zur Halbzeit beim Nottingham Forest eingewechselt wurde. Obwohl Nottingham gegen Fulham verlor, wurde sein Debüt von den Fans gut bewertet, was zeigt, dass auch im Sport neue Wege beschritten werden.

Die Absolventen in Balingen genießen ihren großen Tag, während anderswo Nachwuchstalente im Fußball ebenfalls neue Herausforderungen annehmen. Mit Mut und Entschlossenheit geht es für alle in die nächste Phase des Lebens.