Homburg dominiert Balingen: Ex-Bundesligist auf der Siegesstraße!
Am 25.08.2025 analysiert der Artikel das Fußballspiel von ex-Bundesligist Homburg gegen die Balinger in der Bizerba-Arena.

Homburg dominiert Balingen: Ex-Bundesligist auf der Siegesstraße!
Am 25. August 2025 erlebte die Bizerba-Arena in Balingen ein spannendes Fußballspiel, in dem der FC Homburg triumphierte und den ehemaligen Bundesligisten mit 4:1 besiegte. Vor knapp 800 Zuschauern lieferte das Team eine überzeugende Leistung ab und konnte sich durch diesen Sieg in der Tabelle der Regionalliga einen wertvollen Platz erkämpfen.
Beide Teams waren nach einer intensiven Woche ins Spiel gegangen. Der FC Homburg, frisch von einem DFB-Pokal-Schock gegen Holstein Kiel (0:2) und einem beeindruckenden 6:0-Sieg gegen Bahlinger SC, war gut vorbereitet. Trainer Roland Seitz lobte die defensive Stabilität seiner Schützlinge und die erfolgreiche Vorbereitung auf das schwäbische Spiel. „Wir konnten gezielt auf die Stärken Balingens eingehen“, so Seitz.
Der Spielverlauf
In der 32. Minute fiel das erste Tor des Nachmittags durch einen Freistoß von Markus Mendler. Dieses Tor, das von Keeper Dennis Klose unglücklich gehalten wurde, sorgte für die frühe Führung der Saarländer. Die Balinger Abwehr offenbarte Schwächen, vor allem bei Standards, wo Spieler Murat Isik auf die Probleme hinwies: „Drei Tore nach Standards zu kassieren, das ist einfach zu viel.“
Nach der Halbzeitpause setzte Homburg gleich nach. Ein Doppelpack von Suljic in der 53. Minute setzte den Balingern zu, die jedoch durch einen vergebenen Elfmeter von Amnay Moutassime in der 81. Minute eine Chance zur Rückkehr ins Spiel vergaben. Das 1:4 fiel in der 83. Minute, als Frederik Schumann einen weiteren Homburger Standard unverteidigt verwertete. Für die Balinger war die Niederlage bitter, denn sie stehen nun nach der dritten Niederlage im vierten Spiel am Ende der Tabelle.
Tabellensituation
Nach der Niederlage hat Balingen nur 3 Punkte auf dem Konto und belegt zusammen mit der SG Barockstadt, Bahlingen, Sandhausen und Mainz den letzten Platz in der Regionalliga. Mit 4:14 Toren könnte es für die Balinger in der kommenden Zeit eine große Herausforderung werden. In der Tabelle liegt die SGV Freiberg nach einem 4:1-Sieg in Trier an der Spitze, gefolgt von TSV Steinbach Haiger mit 12 Punkten.
Der FC Homburg hingegen, nach zwei Siegen in Folge, hat sich auf den vierten Platz hochgearbeitet und liegt nun hinter dem FSV Frankfurt, der mit 9 Punkten auf dem dritten Rang steht. Der Aufwind für Homburg ist spürbar, insbesondere da sie als einziger Viertligist ins Achtelfinale des DFB-Pokals eingezogen sind, nachdem sie Greuther Fürth aus dem Wettbewerb warfen, was die Begeisterung in der Region anheizte. Marcel Gaus, ein Schlüsselspieler des 1. FC Saarbrücken, beschrieb den Sieg gegen Bayern München als historisch und betonte, wie wenige Mannschaften solche Erfolge feiern können.
Der Fußball im Saarland, besonders die Auftritte des 1. FC Saarbrücken und des FC Homburg, sind ein Lichtblick. Der 1. FC Saarbrücken, der vor drei Jahren in die dritte Liga aufstieg und jüngst das Halbfinale im DFB-Pokal erreichte, zeigt eine beeindruckende Entwicklung. Der Verein kann auf eine stolze Geschichte zurückblicken, auch wenn er in seinen besten Tagen nur fünf Jahre in der Bundesliga spielte.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Saison für Balingens Team entwickelt und ob sie schnellstens aus dem Tabellenkeller herausfinden können, während die anderen Teams weiter für Furore sorgen.