Ravensburg verliert klar gegen Potsdam: Stolz trotz 20:46-Niederlage!

Am 16.08.2025 verliert Ravensburg in der German Football League gegen Potsdam mit 20:46. Einblick in Spielverlauf und Leistungen.

Am 16.08.2025 verliert Ravensburg in der German Football League gegen Potsdam mit 20:46. Einblick in Spielverlauf und Leistungen.
Am 16.08.2025 verliert Ravensburg in der German Football League gegen Potsdam mit 20:46. Einblick in Spielverlauf und Leistungen.

Ravensburg verliert klar gegen Potsdam: Stolz trotz 20:46-Niederlage!

Am Samstag, den 16. August 2025, hat das Team der ifm Razorbacks Ravensburg im legendären Stadion Luftschiffhafen in Potsdam eine herausfordernde Begegnung gegen die Potsdam Royals in der German Football League bestritten. Mit einem Endstand von 46:20 mussten sich die Ravensburger geschlagen geben, aber der Start ins Spiel ließ die Fans zunächst auf mehr hoffen. Ravensburg führten nach dem ersten Viertel mit 7:6, was sich vielversprechend anfühlte.

Den ersten Touchdown für die Razorbacks erzielte Broghean McGovern, während Tim Müller den Extrapunkt verwandeln konnte. Die Freude war allerdings von kurzer Dauer, denn die Potsdam Royals konterten schnell. Kenyatte Allen schnappte sich den Ball nach einem missglückten Punt und brachte die Gastgeber in Führung, auch wenn die 2-Point-Conversion misslang.

Potsdam legt den Turbo ein

Im zweiten Viertel drehten die Royals so richtig auf. Xeaiver Bullock schaffte den ersten Touchdown mit einem entscheidenden 12:7. Heiko Bals erhöhte wenig später auf 18:7, bevor Milan Spiller und Nathan Stewart mit ihren kraftvollen Läufen das Spiel dominieren konnten. Spiller brachte sein Team dann mit einem weiteren Touchdown auf 26:7, gefolgt von Bullock und Emanuel Bakare, die den Halbzeitstand auf 32:7 festlegten.

Trotz des Rückstands gaben sich die Ravensburger nicht geschlagen. Im dritten Viertel gelang es ihnen, das Spiel aufzupeppen und die Royals mit einem Touchdown von Adrian Enneking auf 14:32 heranzubringen. Diese positive Wendung konnte jedoch nicht lange aufrechterhalten werden. Heiko Bals von Potsdam erzielte im vierten Viertel erneut einen Touchdown, der den Abstand wieder vergrößerte.

Kämpferische Ravensburger und starker Abgang

Ein überraschender Interception-Return-Touchdown von Jonah Choate ließ die Hoffnung aufkeimen, doch die Potsdam Royals waren nicht mehr zu bremsen. Kenyatte Allen nutzte die Gelegenheit und setzte mit seinem Touchdown den Schlusspunkt. Der Endstand von 46:20 wurde damit besiegelt.

Ravensburgs Abteilungsleiter Frank Kienzle zeigte sich trotz der Niederlage stolz auf sein Team. Viele Abgänge und Verletzungen, wie etwa die Ausfälle von Anthony Harris Jr. und Aniel Buße, die durch Simon Mayr und Moritz Bredel ersetzt wurden, machten die Herausforderung nicht leichter. Dennoch bleibt das Team optimistisch und bereit für die nächsten Spiele. Für mehr Informationen über die Liga und die kommenden Herausforderungen, können Interessierte einen Blick auf die Seiten von nfl.com oder Yahoo Sports werfen.