Streit um Kiosk im Spieselbad: Stadtwerke kündigen Pachtvertrag!
Stadtwerke Aalen kündigen Kiosk-Pacht im Freibad Spiesel für 2026. Neuausschreibung zielt auf bessere gastronomische Angebote.

Streit um Kiosk im Spieselbad: Stadtwerke kündigen Pachtvertrag!
Ein gewaltiger Wirbel rund um den Kiosk im Freibad Spiesel in Aalen sorgt derzeit für Aufregung unter den Freibadbesuchern. Die Stadtwerke Aalen haben dem bisherigen Pächter, Florian Streicher, die Pacht fristgerecht zum 30. Juni 2025 gekündigt. Für viele Besucher ist diese Kündigung ein Rätsel. Sie finden es schwer nachzuvollziehen, weshalb der bewährte Betreiber, der ansprechende gastronomische Angebote bereitstellt, plötzlich vor die Tür gesetzt wird. Laut Gmünder Tagespost erhielt Streicher keine konkreten Gründe für die Entscheidung der Stadtwerke. Diese begründen ihren Schritt mit einer „konzeptionellen Neuausrichtung“ der Pacht, um ein attraktiveres gastronomisches Angebot zu schaffen.
Florian Streicher selbst empfindet die Gründe als zu vage. Seine Pacht, betont er, war bereits nach Besucherzahlen und Umsatz gestaffelt, und er habe stets versucht, die Angebote zu verbessern. Die Stadtwerke hatten in den letzten Jahren in die Infrastruktur des Freibades investiert und neue Ideen, wie einen Beach-Bereich oder After-Work-Cocktails, ins Spiel gebracht. Allerdings wurden diese Vorschläge nicht vollumfänglich von Streicher genutzt. Trotz regelmäßiger Gespräche bezüglich der Ideen, scheint es, als ob die Kommunikation zwischen den Stadtwerken und dem Pächter nicht reibungslos verlief.
Neues Konzept für den Kiosk
Die Stadtwerke haben bereits angekündigt, die Pacht für den Kiosk zur Saison 2026 neu auszuschreiben. Aktuell steht der Betrieb zur Saison 2025 und die dortigen Angebote nicht zur Debatte. Glücklicherweise bleibt den Badegästen also die gewohnte gastronomische Versorgung erhalten. Die Ausschreibung wird sicherstellen, dass keine Fristen versäumt werden und das neue Konzept soll einer Neubewertung unterliegen, wobei auch ein Pachtmodell mit Umsatzbeteiligung eine Option darstellt. Ziel ist, ein faires und nachhaltiges gastronomisches Angebot zu schaffen, das über die traditionellen Freibad-Leckereien hinausgeht, so City Aalen.
Das Freibad Spiesel hat in den letzten Jahren eine umfassende Sanierung erfahren, die unter anderem auch eine Modernisierung der Küche im Kioskportal beinhaltete. Zudem gibt es jetzt eine großzügige Terrasse, die Platz für ein erweitertes gastronomisches Angebot bietet. Die Stadtwerke Aalen sind auf der Suche nach einem neuen Pächter, der Kreativität, Serviceorientierung und Gastfreundschaft in sein Konzept einbringt. Die Bewerbung wird eine Chance für Streicher und andere Interessierte, sich zu beweisen.
Ausblick auf die Zukunft
Die Zukunft des Kiosk-Betriebs im Freibad hängt nun von der bevorstehenden Ausschreibung ab. Die Stadtwerke zeigen sich optimistisch und betonen, dass es bisher keine Auseinandersetzungen mit dem aktuellen Pächter gab. Die Zusammenarbeit sei stets vertrauensvoll gewesen. Der aktuelle Pächter hat die Möglichkeit, sich erneut um die Pacht zu bewerben und könnte vielleicht mit einem neuen Konzept und verbesserten Ideen einen Platz im Freibad Spiesel finden.
Im Zuge dieser Veränderungen hoffen die Stadtwerke, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu fördern, die sich positiv auf das gastronomische Erlebnis im Freibad auswirkt. Bald soll die offizielle Ausschreibung über die Kanäle der Stadtwerke zur Verfügung stehen, sodass alle Interessierten sich ein Bild von den neuen Möglichkeiten machen können. Das Freibad und seine Gäste sind gespannt, welche neuen kulinarischen Höhepunkte ab der Saison 2026 auf sie warten könnten, während die aktuelle Saison in vollem Gange ist und zahlreiche Badegäste bereits die sommerlichen Temperaturen genießen.