Bewerbungsstart: Internationales Design-Stipendium für Nachwuchstalente!
Pforzheim startet die Bewerbungsphase für das internationale Stipendienprogramm „Designers in Residence“ bis 3. November 2025.

Bewerbungsstart: Internationales Design-Stipendium für Nachwuchstalente!
Die kreative Szene in Pforzheim bekommt einen neuen Schwung! Ab dieser Woche können Nachwuchsdesignerinnen und -designer aus aller Welt ihre Bewerbungen für das internationale Stipendienprogramm „Designers in Residence“ einreichen. Das Programm wird bereits zum 11. Mal von der Stadt Pforzheim, der Hochschule Pforzheim und dem Design Center Baden-Württemberg ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis zum 3. November 2025 möglich, und die Stipendiaten werden dann im April ihren Platz im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim antreten, wo sie bis Ende Juni 2026 an ihren Projekten arbeiten werden. Dies berichtet die Stadt Pforzheim.
Das „Designers in Residence“-Programm richtet sich an kreative Köpfe aus verschiedensten Designfeldern wie Schmuck-, Mode-, Accessoire-, Industrie- und Kommunikationsdesign. Ein hoher Wettbewerb ist zu erwarten, denn das Interesse wächst beständig – zuletzt waren es über 400 Bewerbungen aus 56 Ländern. Damit wird Pforzheim nicht nur als Designstandort gestärkt, sondern erhält auch internationale Sichtbarkeit, wie AGD berichtet.
Umfangreiche Unterstützung für Stipendiaten
Stipendiatinnen und Stipendiaten dürfen sich auf eine Vielzahl an Vorteilen freuen. Dazu gehören der Zugang zu voll ausgestatteten Werkstätten, ein Coworking-Bereich und sogar kostenfreie Unterkünfte. Darüber hinaus erhalten die Kreativen eine monatliche Unterstützung von 1.000 Euro sowie Zuschüsse für Materialkosten und Reisekosten. All das wird von engagierten Partnern wie der Sparkasse Pforzheim Calw, C. Hafner und dem Rotary Club Pforzheim-Schloßberg unterstützt.
„Die Ergebnisse der Arbeitsstipendien werden in einer abschließenden Ausstellung im EMMA präsentiert, was den Teilnehmern eine wertvolle Plattform bietet, um ihrem Talent eine Bühne zu geben“, sagt die Hochschule Pforzheim, die durch ihr weltweites Renommee als Hochschulstadt bei Designer:innen äußerst beliebt ist.
Die Fachjury und ihre Expertise
Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt durch eine hochkarätige Fachjury, die in diesem Jahr mit neuen Gesichtern aufwartet. Anja Kaiser, Luzia Vogt und Charlett Wenig haben sich als Jurymitglieder entschieden – sie bringen verschiedene Perspektiven mit und begleiten die Projekte der Stipendiaten mit ihrem Fachwissen. Melitta Baumeister und Almut Benkert komplettieren das Team. Kaiser beschäftigt sich mit feministischen Themen im Grafikdesign, Vogt hat zahlreiche Auszeichnungen im Schmuckdesign erhalten und Wenig fokussiert sich auf Biomaterialien.
In Kürze wird ein offenes Zoom-Meeting angeboten, um alle Fragen zu klären. Diese Möglichkeit sollten sich interessierte Designer:innen nicht entgehen lassen, damit sie bestens vorbereitet in den Bewerbungsprozess starten können.
Das „Designers in Residence“-Programm setzt mit seiner internationalen Ausrichtung und der Unterstützung für kreative Talente ein starkes Zeichen für den Designstandort Pforzheim. Bewerbungen sind ab sofort möglich unter emma-pf.de/designers-in-residence/bewerbung.