Vielharmonie begeistert mit klanglicher Vielfalt in Riedenburg!

Vielharmonie begeistert mit klanglicher Vielfalt in Riedenburg!
Am Samstagabend füllte sich die Seebühne in Riedenburg mit einem bunten Klangteppich aus Blasmusik. Die Gruppe Vielharmonie, die sich der Förderung der Blasmusik in der Region Kelheim verschrieben hat, präsentierte ihr drittes Konzert in diesem Jahr und zog dabei rund 200 Zuhörer an. Die Kulisse der Naturarena bot nicht nur einen atemberaubenden Ausblick, sondern auch eine außergewöhnliche Akustik, die es den Gästen ermöglichte, die feinen Nuancen der Musik genüsslich zu verfolgen. Der ehrenamtliche Einsatz des Vereins wird besonders geschätzt, da er Musikern aller Altersklassen eine Plattform zum gemeinsamen Musizieren bietet, wie Kelheim.de hervorhebt.
Der musikalische Leiter Korbinian Wimmer, der die Gruppe seit ihrer Gründung im Jahr 2004 mit seinem Engagement prägt, äußerte sich begeistert über die einzigartige Atmosphäre des Abends. „Die Bühne ist wunderbar, die Kulisse traumhaft schön“, schwärmte Wimmer und betonte, dass dies das erste Konzert der Vielharmonie auf der Seebühne sei, was für das Ensemble eine besondere Herausforderung darstellte. Die etwa einstündige konzertante Unterhaltung wurde mit herzlichem Applaus vom Publikum belohnt, und das Wetter machte dem Namen „Sommerserenade“ alle Ehre.
Vielfältiges Repertoire und Gemeinschaftsgeist
Das Programm der Vielharmonie war eine gelungene Mischung aus traditioneller, klassisch-konzertanter und moderner Blasorchester-Musik. Die Zuhörer konnten sich auf ein breites Spektrum freuen, das sowohl bayerisch-böhmische Klänge als auch aktuelle Pop-Hits umfasste. Einmal mehr bewies die Gruppe, dass sie ein gutes Händchen für musikalische Vielfalt hat und das Leistungsniveau kontinuierlich steigert. Laut Informationen von BDMV.de spielen solche Gruppen eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung der Blasmusik in Deutschland.
Mit einer klaren Struktur und regelmäßigen öffentlichen Auftritten stärkt Vielharmonie den Gemeinschaftsgeist im Vereinsleben. In einem Vororchester, einer Erwachsenen-Bläserklasse und dem Hauptorchester finden Musikerinnen und Musiker die Möglichkeit, sich in verschiedenen Gruppen weiterzuentwickeln. Die gegenseitige Unterstützung und die Freude am gemeinsamen Musizieren sind Kernthemen, die den Verein prägen und fest verankert sind.
Die Vielharmonie ist nicht nur eine Musikkapelle, sondern ein lebendiger Teil der Kultur in Kelheim, der sich weiterhin dem Ziel verschrieben hat, Blasmusik im gesamten Altmühltal zu fördern. Das Engagement für eine generationsübergreifende Musikgemeinschaft bleibt dabei unerlässlich. Während die Gruppe mit Leidenschaft und künstlerischem Ehrgeiz die Blasmusik vorantreibt, dürfen wir uns auf viele weitere wunderbare Konzerte freuen.