Herztöne laden ein: Kostenlose Sommerkonzerte in Bretten-Ruit!

Herztöne laden ein: Kostenlose Sommerkonzerte in Bretten-Ruit!
Wenn die Temperaturen steigen, steigen auch die musikalischen Klänge in der Region. Das Vokalensemble Herztöne kündigt mit großer Vorfreude seine Sommerkonzerte an, die am Samstag, den 28. Juni, und Sonntag, den 29. Juni, jeweils um 18:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Bretten-Ruit stattfinden werden. Der Eintritt ist frei und ideal für alle, die sich eine entspannte Atmosphäre und harmonische Klänge wünschen. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Salome Tendies dürfen die Besucher sich auf das Programm „Bloom and Grow“ freuen, das eine bunte Mischung aus ruhigen und gefühlvollen sowie mitreißenden Stücken umfasst. Hier kommen nicht nur Liebhaber der Klassik auf ihre Kosten; auch Volkslieder und moderne Popsongs sorgen für Abwechslung. Gesungen wird unverstärkt, a cappella oder mit Klavierbegleitung, was den besonderen Reiz des Ensembles ausmacht.
Doch das ist noch nicht alles! Nach den Konzerten erwartet die Gäste ein geselliger Ausklang mit Getränken, die auf dem Kirchplatz von den Landfrauen Ruit angeboten werden. Ein perfekter Rahmen, um den Abend in entspannter Gesellschaft ausklingen zu lassen. Wer eine Kostprobe der musikalischen Vielfalt erleben möchte, kann das Vokalensemble Herztöne auch auf Instagram unter @herztoene_vokalensemble besuchen.
Ein besonderes Jubiläum und neue Programme
Ein weiteres Highlight auf der kulturellen Agenda in der Region ist die Feier des 30-jährigen Bühnenjubiläums von AQUABELLA. Für 2025 hat das Ensemble ein spannendes neues Konzertprogramm mit dem Titel „Wie klingt die Liebe?“ auf die Beine gestellt. Dabei dreht sich alles um Liebesgeschichten aus verschiedenen Ländern, die in insgesamt zwanzig Sprachen besungen werden. Die Lieder kommen in der Originalsprache und werden von witzigen Choreografien sowie stimmungsvollen Bilderwelten begleitet. Bekannte und geliebte Lieder wie „Du hast den Farbfilm vergessen“, „Duerme negrito“ und „Sto mi e milo“ versprechen einen berührenden Abend, der auch eine Hommage an alte Traditionen beinhaltet.
AQUABELLA hat bisher über 1000 Konzerte in Kirchen, Theatern und auf Festivals gegeben und ist international für ihre fesselnde Bühnenpräsenz bekannt. Zum diesjährigen WinterWunderWeltmusik-Programm gehört auch eine Übersetzung der Weihnachtsgeschichte in viele Sprachen, die mit zauberhaften Darbietungen und Erzählungen untermalt wird.
Die Kunst des Chorgesangs
Wer sich für die Hochkunst des Chorgesangs interessiert, sollte nicht den RIAS Kammerchor Berlin verpassen. Als eines der führenden Vokalensembles weltweit hat der Chor seit seiner Gründung im Jahr 1948 ein beeindruckendes Repertoire entwickelt, das sowohl klassische Meisterwerke als auch zeitgenössische Kompositionen umfasst. Ihr Ziel ist es, die Chormusik auf höchstem Niveau zu interpretieren und eine emotionale Verbindung zum Publikum herzustellen. Dabei möchten sie auch Menschen ansprechen, die wenig mit Chormusik vertraut sind. Die Konzerte des RIAS Kammerchores bieten die Möglichkeit, die Vielfalt und Ausdruckskraft des Chorgesangs hautnah zu erleben. Interessierte können sich zudem ein etwa sechsminütiges Vorstellungs-Video des Chores anschauen und sich neugierig auf kommende Veranstaltungen machen.
Die Region bietet in den kommenden Wochen eine Fülle an musikalischen Erlebnissen, die es sich lohnt zu besuchen. Ob die gefühlvollen Klänge des Vokalensembles Herztöne, die leidenschaftlichen Darbietungen von AQUABELLA oder die meisterhaften Auftritte des RIAS Kammerchores – es ist für jeden Musikliebhaber etwas dabei. Tauchen Sie ein in die musikalische Vielfalt und genießen Sie unvergessliche Abende!