Neues Punktesystem in Pforzheim: Gerechte Hortplatz-Vergabe?
Pforzheim plant ein neues Punktesystem zur gerechteren Vergabe von Hortplätzen, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden.

Neues Punktesystem in Pforzheim: Gerechte Hortplatz-Vergabe?
In Pforzheim herrscht ein akuter Mangel an Betreuungsplätzen in Horten. Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, keinen Platz für die Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder zu erhalten. Dieser Engpass könnte sich in den kommenden Jahren aufgrund steigender Schülerzahlen und der begrenzten räumlichen Ressourcen in Schulgebäuden weiter verschärfen. Ein Gesetz, das ab dem Schuljahr 2026/2027 einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder festlegt, wird die Situation zusätzlich herausfordern. Die Stadtverwaltung möchte nun die Vergabe der Betreuungsplätze reformieren, um eine gerechtere Verteilung zu ermöglichen, berichtet PZ News.
Ab dem kommenden Schuljahr soll ein einheitliches Punktesystem eingeführt werden, das an die bestehenden Systeme für Kinderkrippen und Kindergärten angelehnt ist. Dieses neue System wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen freien Trägern und Hortanbietern entwickelt, um sicherzustellen, dass die Vergabe der Plätze fairer und transparenter erfolgt, selbst wenn die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze nicht steigt.
Hortangebote in Pforzheim
Die Horte in Pforzheim bieten ein breites Spektrum an Betreuungs-, Förder- und Freizeitangeboten an, die von geschultem pädagogischem Personal betreut werden. Die Betreuung findet in den Schulgebäuden oder deren unmittelbarem Umfeld statt, was den Kindern eine vertraute Umgebung bietet. Diese Angebote sind an die jeweiligen Schulen gebunden und stehen somit nur den Schülern der entsprechenden Einrichtung zur Verfügung. Laut der Stadt Pforzheim umfasst das Programm unter anderem Hausaufgabenhilfe, Lernförderung und Freizeitaktivitäten, auch in den Schulferien, mit einer Schließzeit von vier Wochen im Jahr.
Die Eltern haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Modulen zu wählen, die unterschiedliche Betreuungszeiten ermöglichen. Hier sind die buchbaren Module:
- Modul 1: 06:45 – 13:00 Uhr
- Modul 2: 06:45 – 15:00 Uhr
- Modul 3: 06:45 – 17:00 Uhr
Gegenwärtig gibt es an 11 von 18 Grundschulen in Pforzheim einen Hort, wobei alle Einrichtungen von freien Trägern betrieben werden. Die Anmeldung für einen Hortplatz erfolgt direkt beim jeweiligen Träger. Interessant dabei ist die bestehende Prioritätenliste für die Platzvergabe, die wie folgt aussieht:
Priorität | Beschreibung |
---|---|
1 | Kinder von berufstätigen Alleinerziehenden bzw. berufstätigen Eltern |
2 | Kinder, deren Aufnahme notwendige Unterstützung zur Zielerreichung ist |
3 | Kinder arbeitssuchender Eltern |
4 | Alle Kinder, die nicht unter die Prioritäten 1-3 fallen |
Die anstehenden Änderungen sind angesichts der bevorstehenden gesetzlichen Vorgaben besonders wichtig. Ab 2026 wird der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung schrittweise umgesetzt, wobei es dringender denn je ist, die Betreuungsangebote auszubauen und die Qualität der Einrichtungen zu sichern, wie Bildungsserver verdeutlicht.
Die Stadt Pforzheim ist gut beraten, diesen Herausforderungen mit einem durchdachten Konzept und einem einfühlsamen Ansatz zu begegnen, damit alle Kinder die nötige Unterstützung erhalten und kein Platz ungenutzt bleibt. Die Eltern warten gespannt auf weitere Informationen zur Umsetzung des neuen Punktesystems und der anstehenden Änderungen im Hortangebot.