Winterträume starten: Varieté-Highlights im Kulturhaus Pforzheim!

Der Vorverkauf für das Varieté "Winterträume" in Pforzheim startet, Premiere am 18. Dezember 2025 mit Magie, Akrobatik und Comedy.

Der Vorverkauf für das Varieté "Winterträume" in Pforzheim startet, Premiere am 18. Dezember 2025 mit Magie, Akrobatik und Comedy.
Der Vorverkauf für das Varieté "Winterträume" in Pforzheim startet, Premiere am 18. Dezember 2025 mit Magie, Akrobatik und Comedy.

Winterträume starten: Varieté-Highlights im Kulturhaus Pforzheim!

Wenn die Vorweihnachtszeit näher rückt, steigt in Pforzheim die Vorfreude auf das Varietétheater “Winterträume”, das im Kulturhaus Osterfeld veranstaltet wird. Der Vorverkauf hat begonnen, und die ersten Karten sind bereits heiß begehrt. Die Premiere ist auf den 18. Dezember angesetzt, während die letzte Vorstellung am 6. Januar stattfinden wird. Unter der Regie von Katinka Rabenseifner werden insgesamt 25 Shows geboten, die ein wahres Feuerwerk der Unterhaltung versprechen.

In dieser atemberaubenden Inszenierung treten vier Einzelakteure und drei Artistenduos auf, die eine bunte Mischung aus Zauberei, Jonglage, und fesselnder Akrobatik präsentieren. Zu den Highlights zählt Fenja Barteldres, die mit ihrer Cyr-Rad-Nummer „Cyrrealism“ für Aufsehen sorgen wird. Der britische Magier Miles Pitwell, der als Moderator zurückkehrt, überzeugt nicht nur mit seinen magischen Fähigkeiten, sondern bringt auch eine besondere Note als ungewöhnlicher Conferencier mit.

Vielseitiges Programm der Künstler

Das Programm zeigt eine außergewöhnliche Vielfalt, die für jede Altersgruppe ansprechend ist. Das Duo Gaby und Henry, bekannt aus „Full House“, verleiht der Comedy-Jonglage eine eigene Note, indem es alltägliche Eheabenteuer in die Darbietung einfließen lässt.

Ein weiteres Highlight sind Katharina und Johann mit ihrer Darbietung an den Level Straps, die durch Dynamik und Eleganz glänzen. Das Duo Kraoul zieht das Publikum mit Partnerakrobatik und einer faszinierenden Springseil-Nummer in seinen Bann. Thomas Staath zeigt hingegen meisterliche Tricks am Chinesischen Mast und überzeugt zudem mit gewagter Reifenjonglage.

Ein wahrer Genuss für die Zuschauer wird zudem die Handstandakrobatik von Junru Wang, einer ehemaligen Künstlerin des Cirque de Soleil, sein. Wang bringt nicht nur ihr Können auf die Bühne, sondern hält auch einen Guinness-Weltrekord in der Handbalance und zieht Parallelen zwischen ihren Darbietungen und der Fluidität des Wassers.

Ermäßigte Karten und kulinarischer Genuss

Die Tickets sind über die Website des Kulturhauses, telefonisch sowie an verschiedenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Für Familien gibt es ermäßigte Karten, sodass auch die Kleinsten in den Genuss dieser faszinierenden Darbietungen kommen können. Und wer nach der Vorstellung noch einen besonderen Abend plant, kann sich auf ein Silvester-Menü im Ristorante Comedia freuen, das ebenfalls Teil des Angebots ist.

Insgesamt zielt die Veranstaltung darauf ab, die Erfolge der Vorjahre fortzusetzen und den Besuchern ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten. Wie die Kulturhaus Osterfeld beschreibt, hat die Kunstform des Varieté ihren Ursprung im 19. Jahrhundert und kombiniert sie eine Vielzahl an künstlerischen Ausdrucksformen. Sie bleibt heute ein beliebtes Ziel für Familienausflüge und Gruppenveranstaltungen, die eine naheliegende Nähe zu den Performern schätzen.

Die Begeisterung für das Varieté zeigt sich nicht nur in Pforzheim. Auch die modernen GOP Varieté Theater in Deutschland setzen auf die gleiche Mischung aus Live-Auftritten, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten. Mit einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein steht die Pforzheimer Weihnachtszeit unter einem besonderen Stern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eines der schillerndsten Ereignisse der Saison mitzuerleben – die Winterträume erwarten Sie!