Zukunftsorientierte Schüleraktion in Pforzheim begeistert Jugendliche!
Schüler aus Pforzheim erkunden Ausbildungsberufe und Unternehmen bei der Aktion „Offen für morgen“ vom 15.08.2025.

Zukunftsorientierte Schüleraktion in Pforzheim begeistert Jugendliche!
Die dritte Woche der Schüleraktion „Offen für morgen“ hat am Dienstag im Sportfachhandel Intersport Schrey in Pforzheim begonnen. Hier konnten zehn Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in den Beruf des Einzelkaufmanns und der Einzelkauffrau gewinnen. Diese Schüler erhielten nicht nur wertvolle Informationen über mögliche Ausbildungsberufe, sondern durften auch das Lager sowie die Abteilung für Ski-Präparation besichtigen. Besonders begeisterte sie das Fußscangerät mit Ganganalyse, das dabei hilft, die richtige Schuhgröße zu bestimmen, so die Stadt Pforzheim. Pforzheim.de berichtet.
Am Mittwoch stand der Besuch bei der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e.V. auf dem Programm. Hier erfuhren die Jugendlichen mehr über soziale Ausbildungsberufe wie Heilerziehungspfleger/in, Heilerziehungsassist/in und Erzieher/in. Bei einem Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche der Lebenshilfe, darunter Berufsbildungsbereich und Werkstätten, konnten die Schüler auch praktische Erfahrungen sammeln. Ein Wasserspiel mit Mitarbeitenden mit Behinderung rundete diesen lehrreichen Tag ab und ließ die Schüler die wichtigen sozialen Aspekte hautnah erleben.
Innovative Einblicke in die Technik
Der Donnerstag führte die Schüler zur MCD Elektronik GmbH, wo sie hautnah die Welt der Test- und Automatisierungstechnik erkundeten. MCD bietet nicht nur duale Studiengänge in Elektrotechnik und Angewandte Informatik an, sondern auch diverse Ausbildungsberufe wie Fachinformatiker/in für Systemintegration. Ein Highlight des Besuchs war die Auswertung der Eigenschaften eines Einplatinenroboters, die die Schüler anhand eines Prüfprotokolls durchführten. Ein Firmenrundgang gewährte faszinierende Einblicke in die verschiedenen Abteilungen, Roboter und Testsysteme.
Die Aktion „Offen für morgen“ wird in den kommenden Wochen bei vier weiteren Pforzheimer Unternehmen fortgesetzt. Die Termine sind:
- 27.08.2025: Laboratoire Biosthétique Kosmetik GmbH & Co. KG
- 28.08.2025: KRAMSKI GmbH Stanz- und Spritzgießtechnologie
- 03.09.2025: Autozentrum Walter GmbH & Co. KG
- 09.09.2025: Breuning GmbH
Anmeldungen sind über das Onlineformular auf www.offen-fuer-morgen.de möglich. Weitere Informationen und Rückfragen können an Miriam Fieser vom WSP gerichtet werden (07231 39-3726, miriam.fieser(at)ws-pforzheim.de).
Die Schüleraktion fällt in einen Kontext, der nicht nur die Berufe der Zukunft beleuchtet, sondern auch soziale Verantwortung und Integration in den Fokus rückt. Ein wichtiges Thema, das die Jugendlichen behandelt haben, da immer mehr Menschen zukunftsorientiert denken und innovative Berufe und soziale Engagements anstreben. Die Aktion macht deutlich, dass junge Menschen nicht nur ihre beruflichen Möglichkeiten kennenlernen, sondern auch ein Bewusstsein für die gesellschaftlichen Herausforderungen entwickeln können.