Unwetter-Alarm in Schwabach: Gewitter mit Sturmböen und Starkregen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Unwetterwarnung für Schwabach am 04.09.2025: Gewitter, Sturmböen und Starkregen drohen. Wichtige Sicherheitstipps beachten!

Unwetterwarnung für Schwabach am 04.09.2025: Gewitter, Sturmböen und Starkregen drohen. Wichtige Sicherheitstipps beachten!
Unwetterwarnung für Schwabach am 04.09.2025: Gewitter, Sturmböen und Starkregen drohen. Wichtige Sicherheitstipps beachten!

Unwetter-Alarm in Schwabach: Gewitter mit Sturmböen und Starkregen!

Das Wetter hat für Schwabach heute, am 4. September 2025, einiges im Gepäck. Bereits ab 20:15 Uhr gilt eine Unwetterwarnung, die vor heftigen Gewittern mit starken Sturmböen und Starkregen warnt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die zentrale Warnung am Nachmittag ausgegeben, wobei dem Nachthimmel von Gewittern aus dem Südwesten erwartet wird. Die Windgeschwindigkeiten können dabei bis zu 70 km/h erreichen – das entspricht Windstärke 8 auf der Beaufort-Skala, was für gemütliche Abende im Freien wenig förderlich ist. News.de berichtet, dass …

Aber das bleibt nicht das einzige Problem. Zu den drohenden Gewittern gehört auch die Gefahr von Starkregen. Nach DWD-Prognosen könnte es in kurzer Zeit bis zu 20 l/m² Regen geben. Das bedeutet, nicht nur der Schirm ist gefragt, sondern auch ein waches Auge auf herabstürzende Äste, umherfliegende Gegenstände und mögliche Überflutungen in Straßen und Unterführungen. Ein unseriöser Spaß könnte das Aquaplaning auf den Straßen werden! Schützen Sie sich, indem Sie in den nächsten Stunden den Aufenthalt im Freien nach Möglichkeit vermeiden und auf herabfallende Gegenstände achten.

Wie sich die Wetterlage entwickelt

Auch aktuell hat Schwabach gemäß den Wetterdaten einen klaren Himmel mit einer angenehmen Temperatur von 22°C und einer moderaten Luftfeuchtigkeit von 56%. Dennoch soll die stündliche Vorhersage ab 20:00 Uhr bereits ab einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 100% ergiebig werden. Die Vorhersage sieht wie folgt aus:

Uhrzeit Temperatur (°C) Niederschlagswahrscheinlichkeit (%) Windgeschwindigkeit (km/h)
20:00 22 100 3
21:00 21 100 6
22:00 20 100 5
23:00 19 100 15
00:00 (05.09.2025) 18 80 16

Die Warnungen können unter Umständen von einer Messstation zur anderen variieren, und so sollten Bürger:innen sich auch bei bekannten Wetterportalen über die aktuellen Gegebenheiten informieren. Laut Wetter.com gibt es verschiedene Warnstufen, die bei extremen Wetterlagen ausschlaggebend sind. Schon ab Windgeschwindigkeiten über 50 km/h wird Alarm geschlagen. Sturmböen ab 65 km/h sind bereits auf Warnstufe 2, während alles über 105 km/h als Unwetter klassifiziert wird.

Gesundheits- und Verkehrshinweise

Zusätzlich zu den möglichen Gefahren wie Blitzschlag und Hagelschlag wird ausdrücklich geraten, auf Ausflüge oder längere Aufenthalte im Freien zu verzichten und alle losen Objekte im Außenbereich zu sichern. Durch die Wetterzentrale wird außerdem vor Überflutungen in unteren Lagen gewarnt – wer also für den Feierabend langwierigen Staus in überfluteten Straßen vermeiden möchte, sollte besonders achtsam sein. Die Wettervorhersage wird laufend aktualisiert und vor allem die Unwetterzentrale bietet ständige Informationen über die aktuellsten Entwicklungen und meldet wichtige Warnungen rund um die Uhr.

In dieser stürmischen Nacht ist es stets besser, auf der sicheren Seite zu sein. Also, machen Sie es sich bequem, halten Sie sich informiert und bleiben Sie trocken!