Ravensburg glänzt im Testspiel: 4:2-Sieg gegen TSG Balingen!

FV Ravensburg siegt im Testspiel gegen TSG Balingen mit 4:2. Leser erfahren mehr über Spielergebnisse und Trainerkommentare.

FV Ravensburg siegt im Testspiel gegen TSG Balingen mit 4:2. Leser erfahren mehr über Spielergebnisse und Trainerkommentare.
FV Ravensburg siegt im Testspiel gegen TSG Balingen mit 4:2. Leser erfahren mehr über Spielergebnisse und Trainerkommentare.

Ravensburg glänzt im Testspiel: 4:2-Sieg gegen TSG Balingen!

In der cteam-Arena in Ravensburg wurde am 20.07.2025 ein packendes Testspiel zwischen dem FV Ravensburg und der TSG Balingen ausgetragen, das die Hausherren mit 4:2 für sich entscheiden konnten. Bei sommerlichen Temperaturen verfolgten etwa 200 Zuschauer, wie die Ravensburger frühzeitig die Weichen auf Sieg stellten.

Bereits in der dritten Minute jubelten die Fans, als Simon Schwarz das 1:0 erzielte. Nur sieben Minuten später war es Nicolas Jann, der mit einem beeindruckenden Schuss aus 40 Metern auf 2:0 erhöhte. In der 21. Minute erhöhte Matteo Grabherr gar auf 3:0, was eine Machtdemonstration der Ravensburger darstellte. „Wir haben hart an uns gearbeitet“, lobte Cheftrainer Rahman Soyudogru die intensive Trainingsarbeit, die sich bezahlt machte.

TSG Balingen zeigt Moral

Doch die TSG Balingen, trotz einiger verletzter Stammspieler wie Ivo Colic, gab sich nicht geschlagen. Nach der Halbzeitpause erzielten Marko Pilic in der 67. und Enrique Katsianas-Sanchez in der 78. Minute zwei schnelle Tore und sorgten so für Spannung im Spiel. Dennoch stellte Noah Hill in der 81. Minute den Endstand von 4:2 her und sicherte Ravensburg den Sieg.

Die Partie gegen Balingen diente nicht nur als Standortbestimmung für den FV, sondern auch als Rückblick auf jüngste Duelle. In einem früheren Aufeinandertreffen lieferten sich beide Mannschaften ein torloses Unentschieden, bei dem Balingen mehr Ballbesitz hatte, jedoch Schwierigkeiten hatte, die gut organisierte Ravensburger Defensive zu überwinden. „Wir haben uns diesmal besser verkauft“, kommentierte Soyudogru den Unterschied.

Neuzugänge überzeugen

Ein weiterer Lichtblick in der Ravensburger Aufstellung war Neuverpflichtung Yannik Wolff, der direkt in der Startelf agierte. Mit seiner Regionalliga-Erfahrung bringt er nicht nur Stabilität in die Mannschaft, sondern zeigt auch, dass der FV Ravensburg gut aufgestellt ist. Auch die Neuzugänge Gorgol und Yilmaz Daler hinterließen einen positiven Eindruck und belegen, dass die Vereinsführung ein gutes Händchen bei der Kadergestaltung hat.

Der FV Ravensburg blickt nun voller Zuversicht auf die nächsten Herausforderungen: Am Mittwoch folgt ein Testspiel gegen die Oberschwabenauswahl, und am Samstag geht es im Verbandspokal gegen den TSV Riedlingen. Währenddessen plant die TSG Balingen, in ein Trainingslager nach Österreich zu fahren, um ihre verletzten Akteure zurück ins Spiel zu bringen und die nächsten Ligaspiele vorzubereiten.

Die nächsten Tage versprechen also viel Bewegung auf dem Platz, und man darf gespannt sein, wie sich die Teams weiterentwickeln werden. Die Ravensburger zeigen zurzeit eine starke Form und hoffen, diese im Verbandspokal fortsetzen zu können.