Kärcher lässt historische Freitreppe in Schwäbisch Hall erstrahlen!
Kärcher reinigt die historische Freitreppe der Kirche St. Michael in Schwäbisch Hall anlässlich des 90-jährigen Firmenjubiläums.

Kärcher lässt historische Freitreppe in Schwäbisch Hall erstrahlen!
In Schwäbisch Hall sind die Vorbereitungen für einen ganz besonderen Anlass angelaufen. Kärcher aus Winnenden hat sich entschlossen, die beeindruckende Freitreppe der Kirche St. Michael reinigen zu lassen. Dieser Schritt erfolgt anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Unternehmens und ist Teil eines globalen Projekts, bei dem 90 Reinigungsaktionen in verschiedenen Städten weltweit durchgeführt werden. So ein Jubiläum ist wirklich ein Grund zu feiern!
Die Freitreppe, die mit ihren 53 Stufen nicht nur ein architektonisches Kleinod ist, sondern auch als zentraler Ort der Begegnung dient, wurde bereits im frühen 16. Jahrhundert erbaut und ist Schauplatz der beliebten Freilichtspiele. Diese spektakulären Aufführungen ziehen jährlich zahlreiche Besucher in die Stadt, und die Treppe spielt dabei eine zentrale Rolle, wie zvw.de berichtet.
Eine historische Perle der Altstadt
Schwäbisch Hall hat weit mehr zu bieten als nur die prächtige Freitreppe. Die Stadt, einst ein bedeutender Standort für Salzsieder, begeistert ihre Besucher mit einem eindrucksvollen Stadtbild, das von teilweise erhaltenen Stadtmauern, zahlreichen Türmen, überdachten Holzbrücken und mittelalterlichen Gassen geprägt ist. Der Marktplatz, umrahmt von Fachwerk-, Renaissance- und Barock-Gebäuden, ist ein Schmuckstück, während das Rathaus im Stil eines barocken Adelspalais herausragt.
Gegenüber der Kirche St. Michael, die eines der Hauptattraktionen der Stadt darstellt, kann man bei einem Bummel durch die historische Altstadt immer wieder auf charmante Details stoßen. Wer die Stadt richtig erkunden möchte, hat die Möglichkeit, mehrmals pro Woche an öffentlichen Stadtführungen teilzunehmen. Tickets für diese Führungen sind beim Tourist Information am Hafenmarkt 3 erhältlich, und auch ein Prospekt mit einem „Stadtrundgang“ kann dort erworben werden. Wenn man lieber in seinem eigenen Tempo unterwegs ist, bietet die kostenlose „Xhibition App“ einen virtuellen Stadtrundgang an, ideal für alle, die auch beim Erkunden flexibel bleiben wollen.
Die geplante Reinigung der Freitreppe ist somit nicht nur ein Zeichen für die Wertschätzung des Erbes, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die Schönheit dieser historischen Stadt wieder in den Vordergrund zu rücken. Kärcher leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der ehrwürdigen Stätten, die Schwäbisch Hall seinen ganz besonderen Charme verleihen. Mit der bevorstehenden Reinigung wird der Fokus erneut auf die Bedeutung der Freitreppe als Teil des kulturellen Erbes gelenkt und zugleich das Jubiläum von Kärcher gebührend gefeiert.