Picknicken in Reutlingen: Alles, was Sie wissen müssen!

Erfahren Sie die Regeln für Picknicken und Grillen in Reutlingen, inkl. Nutzungsbedingungen und beliebter Grillplätze.

Erfahren Sie die Regeln für Picknicken und Grillen in Reutlingen, inkl. Nutzungsbedingungen und beliebter Grillplätze.
Erfahren Sie die Regeln für Picknicken und Grillen in Reutlingen, inkl. Nutzungsbedingungen und beliebter Grillplätze.

Picknicken in Reutlingen: Alles, was Sie wissen müssen!

Bei strahlendem Sonnenschein und dem perfekten Wetter, um nach draußen zu gehen, denken viele an ein gemütliches Picknick oder ein Grillvergnügen im Freien. Doch was ist in Reutlingen wirklich erlaubt? GEA klärt die wichtigsten Regeln für alle Naturfreunde auf.

In den städtischen Grünanlagen von Reutlingen ist das Picknicken rundum erlaubt, sei es auf Spielplätzen, in öffentlichen Grünzügen oder auf regelmäßig gemähten Rasenflächen, einschließlich der idyllischen Rasenflächen an den Seen. Perfekt für entspannte Stunden mit Freunden oder der Familie! Die einzigen Ausnahmen bilden verpachtete Wiesen im Sport- und Freizeitpark Markwasen sowie Naturschutzgebiete wie die Teile der Gönninger Seen. Hier gilt es, Rücksicht auf die Umwelt zu nehmen.

Verhaltensregeln für Picknicker

Für ein harmonisches Miteinander in der Natur gibt es ein paar einfache, aber wichtige Verhaltensregeln, die Private und Gruppen beachten sollten. Es wird eindringlich darum gebeten, Müll zu vermeiden und aller Abfall mit nach Hause zu nehmen. Auch auf die Mitmenschen sollte Rücksicht genommen werden, und der Umgang mit der Natur sollte schonend sein. Besonders wichtig: Füttern von Tieren an Seen und Teichen ist verboten, ebenso das laute Musizieren. Musikgeräte oder Instrumente dürfen nur leise im Hintergrund genutzt werden.

Grillen in Reutlingen

Grillen kann in Reutlingen an ausgewiesenen Grillplätzen durchgeführt werden, jedoch gilt, dass bei Trockenheit oder erhöhter Waldbrandgefahr das Grillvergnügen untersagt sein kann. Offenes Feuer im Wald ist unter solchen Bedingungen strikt verboten. Die städtischen Grünanlagen haben zwar keine speziellen Regelungen in der Polizeiverordnung, dennoch ist auch hier Vorsicht geboten und es sollte auf die Bedürfnisse der anderen Nutzer Rücksicht genommen werden.

Die Stadt Reutlingen bietet eine Vielzahl an Grillplätzen, darunter:

  • Grillplatz Achalmturm
  • Grillplatz Am Himmelreich
  • Grillplatz bei den Gönninger Seen
  • Grillplatz Grenzwaldhütte
  • Grillplatz Markwasen bei der Saatschulhütte
  • Grillplatz Stöffelhütte am Stöffelberg

Einige dieser Plätze haben Parkmöglichkeiten in der Nähe, während andere ein kleines Stück zu Fuß zurückgelegt werden müssen. Besonders empfehlenswert ist der Grillplatz bei den Gönninger Seen, wo ein Parkplatz am Buochweg bietet einzigen Zugang und nur etwa 300 Meter vom Grillplatz entfernt ist. Die genaue Lokalisierung kann auf der offiziellen Seite der Stadt Reutlingen nachgeschlagen werden städtebaulichen Informationsseite.

Tipps für ein sicheres Grillvergnügen

Beim Grillen im Park oder an anderen öffentlichen Orten sind ein paar Verhaltensregeln zu beachten, um Lärm- und Rauchbelästigung zu vermeiden. Grillgeräte sollen weit genug von anderen Menschen und Gebäuden aufgestellt werden. Wichtig ist es auch, nach dem Grillen den Platz sauber zu hinterlassen und entsorgte Kohlen in dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen, um die Brandgefahr zu minimieren. Tragbare Grills, wie Mini-Holzkohle- oder Mini-Gasgrills, sind für den Park ideal geeignet, da sie leicht zu handhaben und weniger schmutzanfällig für die Umwelt sind, wie Grillplatz.org berichtet.

Auf geht’s! Ob Picknick oder Grillparty, die Möglichkeiten in Reutlingen waren noch nie so vielfältig und einladend. Denken Sie immer daran, auf die Mitmenschen und die Natur Rücksicht zu nehmen, dann steht einem Ausflug ins Grüne nichts mehr im Wege.