Porsche-Cabrio im Wert von 100.000 Euro in Reutlingen gestohlen!

Porsche-Cabrio im Wert von 100.000 Euro in Reutlingen gestohlen!
Ein schockierender Vorfall ereignete sich am Mittwochmittag in Reutlingen. Ein beeindruckendes schwarzes Porsche 964 Cabriolet aus dem Jahr 1992 wurde während des regen Kundenverkehrs gestohlen. Das Fahrzeug, das auf einem Parkplatz in der Ferdinand-Lassalle-Straße, zwischen den Hausnummern 17 und 19, geparkt war, hat einen geschätzten Wert von über 100.000 Euro. Nach ersten Ermittlungen fand der Diebstahl zwischen 12.30 Uhr und 13.20 Uhr statt, als viele Passanten unterwegs waren. Der Porsche war ausgestattet mit schwarzen Alufelgen und einem schwarzen Stoffverdeck und trug das Kennzeichen RT-P8 H. Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Reutlingen unter der Telefonnummer 07121/942-3333 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Der Porsche 964, ein echtes Kultauto, wurde von 1989 bis Dezember 1993 produziert und gilt als einer der begehrtesten Sportwagen. Mit einer Leistung von 250 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h ist dieses Modell nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch ein echtes Stück Automobilgeschichte. Entworfen von Benjamin Dimson, bietet der 964 diverse Karosserievarianten, darunter Coupé, Cabriolet und Targa. Besonders hervorzuheben sind die technischen Neuerungen des Modells: Es war der erste Porsche mit einer Tiptronic-Automatik und Allradantrieb, die in Kombination mit dem klassischen RR-Layout für Fahrspaß der Extraklasse sorgt. Die Produktion des 964 umfasst insgesamt 63.762 Einheiten, wovon 11.013 als Cabriolet gefertigt wurden. Wikipedia) bietet weitere spannende Details zu diesem legendären Fahrzeug.
Aktuelle Situation in Deutschland
Das Diebstahlrisiko für Autos ist in Deutschland stark angestiegen. So verzeichnete die ADAC-Statistik für 2023 einen Anstieg der Autodiebstähle um fast 20 % im Vergleich zum Vorjahr. In ganz Deutschland wurden 14.585 kaskoversicherte Fahrzeuge gestohlen, was einen wirtschaftlichen Gesamtschaden von 310 Millionen Euro zur Folge hatte. Besonders problematisch ist die Situation in Berlin, wo alle zwei Stunden ein Fahrzeug verschwindet. Die Stadt rangiert an der Spitze der Autodiebstähle, gefolgt von Hamburg. In diesen urbanen Gebieten sind die Diebe auch auf bestimmte Fahrzeugmodelle aus, wobei der VW und Toyota besonders häufig Ziele von Diebstählen sind. ADAC gibt aufschlussreiche Einblicke in diese besorgniserregende Entwicklung.
Die Polizei hofft, dass die Öffentlichkeit bei der Aufklärung dieses Vorfalls helfen kann. Jeder Hinweis kann entscheidend sein. Es bleibt zu hoffen, dass das gestohlene Porsche Cabriolet schnell wiederaufgefunden wird und der Täter zur Rechenschaft gezogen werden kann. Die zunehmende Zahl an Autodiebstählen macht deutlich, dass nicht nur Fahrzeuge, sondern auch deren Besitzer in ständiger Alarmbereitschaft sein sollten. Hier heißt es, ein gutes Händchen zu haben und das Auto auch beim Parken stets im Blick zu halten.