75 Jahre Stadtrechte: Schifferstadt feiert mit außergewöhnlichen Magneten!

Die Stadt Schifferstadt feiert am 1. Juli 2025 ihr 75-jähriges Jubiläum der Stadtrechte mit besonderen Sammlerstücken.

Die Stadt Schifferstadt feiert am 1. Juli 2025 ihr 75-jähriges Jubiläum der Stadtrechte mit besonderen Sammlerstücken.
Die Stadt Schifferstadt feiert am 1. Juli 2025 ihr 75-jähriges Jubiläum der Stadtrechte mit besonderen Sammlerstücken.

75 Jahre Stadtrechte: Schifferstadt feiert mit außergewöhnlichen Magneten!

Die Stadt Schifferstadt feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Ereignis: Das 75-jährige Jubiläum der Stadtrechteverleihung wird gebührend begangen. Vom 1. Juli 2025 an können Bürger und Besucher ein neues Sammlerstück erwerben – die Jubiläumsmagnete mit dem schmissigen Motto „75 Jahre Stadtrechte – Gemeinsam wachsen“. Diese hübschen Magnete sind im praktischen 5er-Set für nur 5 Euro an der Infotheke des Rathauses zu haben.

Wer gerne ein Stück Geschichte mit nach Hause nehmen möchte, hat dazu nun die Möglichkeit. Die Magnete können während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses erworben werden. Interessenten dürfen sich außerdem auf einen neuen Kassenautomaten freuen, der demnächst im Rathaus in Betrieb genommen wird und den Erwerb der Magnete deutlich erleichtern wird. Ein weiterer Eye-Catcher ist die Sonderbriefmarke „Stadt unter dem Goldenen Hut“, die ebenfalls noch erhältlich ist. Diese Briefmarke ist nicht nur eine beliebte Erinnerung an das Jubiläum, sondern eignet sich perfekt für das Versenden von Post oder als feines Sammlerobjekt.

Die Feierlichkeiten rund um das Jubiläum

Jubiläen sind in Deutschland oft Grund zu Feiern – und Schifferstadt macht da keine Ausnahme. Das Jahr 2025 ist für Städte in ganz Deutschland ein ganz besonderes Jahr, da viele von ihnen ebenfalls das 75-, 100- oder sogar 1250-jährige Bestehen feiern. So wird beispielsweise auch in Bad Salzungen mit 1250 Jahren, in Burghausen mit 1000 Jahren und in Gelsenkirchen mit 150 Jahren gefeiert. Der Städtebund hebt die Bedeutung solcher Jubiläen hervor: Sie bieten die Möglichkeit, die Stadtgeschichte lebendig werden zu lassen und das Gemeinschaftsgefühl in der Bevölkerung zu stärken, wie der Deutsche Städtetag betont.

Schifferstadt hat mit seinen 75 Jahren als Stadt eine spannende Zeit hinter sich, und die Bürger können stolz auf das Geschaffene zurückblicken. Dieses Jubiläum lädt auch dazu ein, die Zukunft in den Blick zu nehmen – „gemeinsam wachsen“ ist nicht nur ein Slogan, sondern ein echter Aufruf zur Zusammenarbeit und Weiterentwicklung der Stadt.

Der nächste Schritt in der Geschichte

Die anstehende Feier und die Einführung neuer Produkte wie der Jubiläumsmagnete und der Briefmarke zeigen, dass die Stadtverwaltung ein gutes Händchen hat, wenn es darum geht, Tradition und Moderne zu verbinden. Schifferstadt möchte damit nicht nur die Vergangenheit würdigen, sondern auch die Bürger und Besucher motivieren, Teil der kommenden Entwicklungen in der Stadt zu sein.

Diese Jubiläumsprodukte sind mehr als nur ein nettes Andenken; sie stehen symbolisch für den Zusammenhalt der Schifferstädter und bedeuten, dass gemeinsam in die Zukunft geblickt wird. Wer also noch kein Mitbringsel hat oder einfach die Stadt mit einem außergewöhnlichen Stück feiern möchte, sollte sich bald auf den Weg ins Rathaus machen.