Schallplatte in die Menge geworfen: Zwei Frauen bei Kerwe verletzt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Zwei Frauen verletzten sich bei der Dossenheimer Kerwe, als unbekannte Person eine Schallplatte in die Menge warf. Polizei sucht Zeugen.

Zwei Frauen verletzten sich bei der Dossenheimer Kerwe, als unbekannte Person eine Schallplatte in die Menge warf. Polizei sucht Zeugen.
Zwei Frauen verletzten sich bei der Dossenheimer Kerwe, als unbekannte Person eine Schallplatte in die Menge warf. Polizei sucht Zeugen.

Schallplatte in die Menge geworfen: Zwei Frauen bei Kerwe verletzt!

Ein schockierender Vorfall ereignete sich am Samstagabend während der Dossenheimer Kerwe, der das friedliche Feiern trübt. Gemäß MRN News wurde gegen 23:40 Uhr eine Schallplatte aus der Menge geworfen und traf zwei Frauen, die sich vor einer Live-Bühne aufhielten.

Die 38-jährige Frau erlitt eine Kopfverletzung, während ihre 59-jährige Begleiterin nur leicht an der Hand verletzt wurde. Beide Damen erhielten umgehend medizinische Hilfe von den Rettungskräften vor Ort. Zurückblieben Schock und Entsetzen bei den Feiernden, die nicht nur den Auftritt, sondern vor allem die Unbekümmertheit der Kerwe genießen wollten.

Ermittlungen der Polizei laufen

Die Polizei hat umgehend Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen, wie die Rhein-Neckar-Zeitung berichtet. Besonders erhofft sich die Polizei sachdienliche Hinweise von Zeugen, die möglicherweise beobachtet haben, in wessen Hände die gefährliche Wurfware geraten war. Hinweise können unter der Telefonnummer 06221 4569-0 gemeldet werden.

Die Ermittler ermutigen insbesondere jene, die in der Nähe der Bühne waren und möglicherweise Personen bemerkt haben, die mit Schallplatten hantierten, sich zu melden. Die Tatsache, dass es sich um einen sehr öffentlichen Raum handelte, könnte die Suche nach dem Täter erleichtern.

Kennzahlen zur Körperverletzung

Solche Vorfälle sind keine Seltenheit, und die Statistiken sprechen eine deutliche Sprache. Daten des Bundeskriminalamts zeigen, dass zwischen 2014 und 2024 eine signifikante Zahl von Fällen gefährlicher und schwerer Körperverletzung polizeilich erfasst wurde. Laut Statista sind die Zahlen besorgniserregend. Die Veröffentlichung dieser Daten fällt in eine Zeit, in der die Öffentlichkeit mehr über die Sicherheit bei Veranstaltungen nachdenkt.

Die Dossenheimer Kerwe soll ein Fest der Freude und Geselligkeit sein, und dennoch zeigt der Vorfall, wie wichtig es ist, wachsam zu sein. Die Ermittlungen der Polizei sind ein Schritt in die richtige Richtung, um derartige Ereignisse künftig zu verhindern und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.