Sonniger Aktionstag in Neckargemünd: Ein Fest der Vielfalt und Lebendigkeit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie den Aktionstag "Lebendiger Neckar" am 30.06.2025 in Neckargemünd mit Flohmarkt, Live-Musik und nachhaltigen Aktionen.

Erleben Sie den Aktionstag "Lebendiger Neckar" am 30.06.2025 in Neckargemünd mit Flohmarkt, Live-Musik und nachhaltigen Aktionen.
Erleben Sie den Aktionstag "Lebendiger Neckar" am 30.06.2025 in Neckargemünd mit Flohmarkt, Live-Musik und nachhaltigen Aktionen.

Sonniger Aktionstag in Neckargemünd: Ein Fest der Vielfalt und Lebendigkeit!

Der gestrige Aktionstag “Lebendiger Neckar” in Neckargemünd hat einmal mehr bewiesen, wie sehr die Bürger:innen an ihrem Heimatfluss hängen. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen bis zu 33 Grad strömten die Menschen in Scharen zu den Veranstaltungen, die ein buntes Programm für die ganze Familie boten. Laut rnz.de nahmen 40 Organisationen an den Festivitäten teil, und auch die Stadt Heidelberg war mit ein paar finanziellen Hürden nicht dabei.

Eine der Hauptattraktionen war das Entenrennen am Neckarufer, welches vom Förderverein Round Table 22 Heidelberg e. V. organisiert wurde. Hunderte Gummitiere schwammen um die Wette und sorgten für einen bunten Spaß, wobei die Einnahmen sozialen Projekten im Rhein-Neckar-Kreis zugutekommen sollten. Auch der Flohmarkt bot mit Ständen, die Vintage-Schätze, handgemachten Schmuck, Secondhand-Kleidung und Spielzeug anpriesen, eine tolle Gelegenheit für Schnäppchenjäger.

Familienfreundliche Aktionen und kulinarische Genussmomente

Ein Highlight des Tages war der Tag der offenen Tür bei der Musikschule Neckargemünd, der von 12 bis 15 Uhr stattfand. Hier konnten Kinder in Schnupperkursen verschiedene Instrumente ausprobieren. Der Marktplatz war zudem lebendig mit Live-Musik und kulinarischen Angeboten wie Falafel, Waffeln und Bratwürsten. Der Gewerbeverein Neckargemünd hatte bestens für die Atmosphäre gesorgt, in der sich alles um Genuss und gemeinschaftliches Feiern drehte.

Der frisch gestartete Stadtradeln-Event wurde offiziell durch Landrat Steffen Dallinger und Bürgermeister Jan Peter Seidel eröffnet. Begleitet von einem Schülerensemble starteten die Radler mit einer symbolischen Auftaktfahrt in eine umweltbewusste und nachhaltige Saison. Das Thema Nachhaltigkeit war an vielen Stellen präsent: Studierende informierten die Besucher:innen über Klimaschutz und gesunde Ernährung.

Ein Fest im Zeichen der Nachhaltigkeit

Ein weiterer Aspekt des Veranstaltungstags war die Förderung nachhaltiger Praktiken. So wurde auch auf Transportlösungen hingewiesen, die CO2-Emissionen verringern, und es gab Stände mit ökologischen Produkten. Laut dem Blogeintrag auf limepack.de sind solche Veranstaltungen nicht nur ein Hingucker, sondern tragen auch aktiv dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Abfallreduzierung durch kompostierbare Materialien und lokale Lebensmittelversorgung waren ebenfalls Teil eines bewussten Feierns.

Zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des “Lebendigen Neckar”, die von Edingen-Neckarhausen bis Hirschhorn reichten, zeigten die Vielfalt, die diese Region zu bieten hat. Während der Neckarlauer autofrei war und viele Besucher anlockte, waren Parkhäuser gut belegt und auch der Zugang zum Veranstaltungsgelände war gut organisiert – zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln waren die empfohlenen Alternativen.

Insgesamt hat der Aktionstag in Neckargemünd nicht nur für zahlreiche glückliche Gesichter gesorgt, sondern auch die Wichtigkeit des gemeinschaftlichen Handelns in einer umweltbewussten Gesellschaft unterstrichen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Organisatoren und Beteiligten, die diesen Tag erst möglich gemacht haben!