Unwetterwarnung! Gewitter und Starkregen drohen am Wochenende in BW
Im Rhein-Neckar-Kreis wird am 14.06.2025 gewittriges Wetter mit Starkregen und erhöhten Temperaturen erwartet. Bleiben Sie informiert!

Unwetterwarnung! Gewitter und Starkregen drohen am Wochenende in BW
Ein spannender Wettertag steht uns bevor! Heute, am 14. Juni 2025, wird der Südwesten Deutschlands von einer bunten Mischung aus Sonne und Gewittern begleitet. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) ziehen im Tagesverlauf kräftige Schauer und Gewitter vom Bergland in die flachen Regionen. Die Temperaturen klettern dabei auf angenehme 30 bis örtlich sogar 36 Grad am Rhein.https://www.rnz.de/politik/suedwest_artikel,-Wetter-in-Baden-Wuerttemberg-Die-Unwettergefahr-waechst-im-Tagesverlauf-_arid,520423.html
Trotz der sommerlichen Temperaturen ist Vorsicht geboten, denn bei den angekündigten Gewittern sind auch Sturmböen nicht auszuschließen. In der Nacht zum Sonntag ziehen dichte Wolken mit weiteren Schauern und Gewittern aus Richtung Westen ins Land. Vor allem an Rhein und Neckar ist mit einer Tropennacht zu rechnen, in der die Temperaturen über 20 Grad liegen werden; in anderen Landesteilen geht es etwas milder zu mit Werten zwischen 19 und 15 Grad.https://www.rnz.de/politik/suedwest_artikel,-Wetter-in-Baden-Wuerttemberg-Die-Unwettergefahr-waechst-im-Tagesverlauf-_arid,520423.html
Unwetterwahrscheinlichkeit und Hitzewarnungen
Die Lage in Hessen sieht ähnlich turbulent aus. Auch hier gibt der DWD Hitzewarnungen heraus, die Temperaturen erreichen am Freitag Höchstwerte zwischen 31 und 35 Grad, in Hochlagen sind es um die 28 Grad.https://www.hna.de/kassel/in-kassel-und-nordhessen-wetterkapriolen-am-wochenende-hitze-starkregen-und-heftige-gewitter-93781816.html Am Samstag beginnt der Tag zwar sonnig, doch im Laufe des Nachmittags verdichten sich die Wolken, und es werden Schauer sowie Gewitter erwartet. Insbesondere im Westen von Hessen mahnt der DWD zur Vorsicht vor Unwettern.
Am Sonntag werden dann auch in Hessen wechselnd bewölktes Wetter mit intensiven Schauern und Gewittern erwartet. Hier könnte es, ähnlich wie im Südwesten, zu Überflutungen kommen, wie das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) warnt.https://www.hna.de/kassel/in-kassel-und-nordhessen-wetterkapriolen-am-wochenende-hitze-starkregen-und-heftige-gewitter-93781816.html
Das Naturgefahrenportal als wichtige Anlaufstelle
Ein hilfreiches Tool in Zeiten von Naturgewalten ist das vom DWD ins Leben gerufene Naturgefahrenportal. Dieses Portal bietet nicht nur aktuelle Warnungen, sondern auch wertvolle Risikoinformationen und Präventionsmaßnahmen. Nutzer können dort Informationen zu spezifischen Orten abrufen und sich über bevorstehende Gefahren wie Überschwemmungen oder Stürme informieren.https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/aktuelle_meldungen/250411/naturgefahrenportal.html Das Informationsangebot umfasst auch langfristige Vorbereitungen auf extreme Naturereignisse, was besonders in anhaltend wechselhaften Wetterlagen von Bedeutung ist.
Gerade in Zeiten von Wetterextremen, in denen Starkregen und Stürme vermehrt auftreten, ist es unerlässlich, gut informiert zu sein, um sich und sein Eigentum zu schützen. Die interaktiven Karten und Echtzeitdaten des Naturgefahrenportals bieten hier eine wertvolle Unterstützung und helfen, Risiken besser einschätzen zu können.
Mit diesen Informationen im Hinterkopf gilt es, die kommenden Tage aufmerksam zu verfolgen. Das Wetter bleibt spannend und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden!