RCR dominiert Heusenstamm: 40:7-Sieg mit Spielern in der Not!
Der Rugby-Club Rottweil besiegte am 14.09.2025 den RK Heusenstamm deutlich mit 40:7. Am nächsten Samstag geht's weiter!

RCR dominiert Heusenstamm: 40:7-Sieg mit Spielern in der Not!
Gestern hat der Rugby-Club Rottweil (RCR) triumphierend gegen den RK Heusenstamm (RKH) gespielt und dabei einen klaren 40:7-Sieg eingefahren. Wie NRWZ berichtet, musste das Spiel allerdings nach etwa 60 Minuten abgebrochen werden, da die Heusenstammer nicht genügend Spieler zur Verfügung hatten. Die Partie fand vor 200 Zuschauern statt und brachte spannende Momente, obwohl die Unterbrechungen aufgrund leichter Verletzungen deutlich die Dynamik beeinträchtigten.
In der ersten Halbzeit zeigte der RCR eindrucksvoll seine Überlegenheit und erzielte durch Valentino Vlees und Tyler van Vollenhoven zwei Versuche. Die Führung zur Halbzeit betrug 12:7. RKH konnte lediglich mit einem Versuch bei ihrem ersten druckvollen Angriff antworten. Die Schiedsrichterentscheidung, das Spiel abzubrechen, wurde in Absprache mit seinen Linienrichtern getroffen, da nach einer Verletzung eines weiteren Heusenstammers die Spieleranzahl unter den erforderlichen Standard fiel.
Ein Blick auf die Spielstatistik
Wenn wir die Statistiken der Partie betrachten, wird deutlich, dass RCR seinen Kampfgeist unter Beweis stellte. Im zweiten Spielabschnitt steuerten Johannes Husselmann, Rui da Silva, Teswin Jacobs und William Mohlaloga weitere Versuche bei, und Robert Carr konnte viermal erhöhen, was letztendlich zum Endstand von 40:7 führte. Der 1. Vorsitzende des RCR, Karl-Heinz Bahr, lobte seine Mannschaft für die Leistung, machte jedoch klar, dass Verbesserungen im Zusammenspiel notwendig seien.
- Erste Halbzeit: RCR 12 – 7 RKH
- Versuche: Vlees, van Vollenhoven (RCR), Versuch RKH
- Zweite Halbzeit: RCR erzielt 28 Punkte; Carr erhöht viermal
- Endergebnis: 40 – 7 für RCR
Einen weiteren Bogen spannen lässt sich über die allgemeine Sicherheit im Rugby. Rugby ist ein Vollkontaktsport und hat eine höhere Verletzungsrate als Fußball, wie DW beschreibt. Laut dem Chef-Verbandsarzt von “World Rugby”, Dr. Martin Raftery, sind Gehirnerschütterungen eine häufige Verletzungsart, besonders auf Profi-Level. Während im Fußball etwa 20-25 Verletzungen pro 1000 Spielstunden verzeichnet werden, liegt diese Zahl im Rugby bei 40-50.
Das Wesen des Rugby Spiels
Ursprünglich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in England entstanden, erfreut sich Rugby Union – auch Fünfzehner-Rugby genannt – einer wachsenden Beliebtheit. Wie Wikipedia erklärt, spielen zwei Teams mit jeweils 15 Spielern auf einem rechteckigen Feld, und die Spieldauer beträgt 80 Minuten. Ziel des Spiels ist es, den ovalen Ball ans gegnerische Ende zu bringen, um somit Punkte zu erzielen.
Rugby vereint nicht nur Geschicklichkeit und Teamarbeit, sondern auch Taktik und körperliche Fitness. Es wird sowohl in der 1. als auch in der 2. Bundesliga sowie in regionalen und Verbandsligen in Deutschland praktiziert. RCR ist gut aufgestellt und wird am nächsten Samstag gegen die SU Neckarsulm antreten. Die Aufstellung zeigt vielversprechende Talente und erfahrene Spieler.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rugby Club Rottweil mit diesem Sieg in eine vielversprechende Saison startet, auch wenn noch Raum für Verbesserungen bleibt. Die Rückmeldungen der Zuschauer und die leidenschaftlichen Leistungen der Spieler versprechen spannende Spiele in der Zukunft.