Rutesheim und Löchgau triumphieren – Spannende Spiele im Amateurfußball!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Schwäbisch Hall: Ergebnisse vom 8.11.2025, spannende Spiele und Tabellenentwicklungen. Ein Rückblick auf die Liga-Action.

Schwäbisch Hall: Ergebnisse vom 8.11.2025, spannende Spiele und Tabellenentwicklungen. Ein Rückblick auf die Liga-Action.
Schwäbisch Hall: Ergebnisse vom 8.11.2025, spannende Spiele und Tabellenentwicklungen. Ein Rückblick auf die Liga-Action.

Rutesheim und Löchgau triumphieren – Spannende Spiele im Amateurfußball!

Der 8. November 2025 war ein spannender Spieltag in der Amateurliga, der sowohl packende Spiele als auch einige bekannte Gesichter auf den Rängen bot. Im Duell zwischen dem TV Oeffingen und dem SV Leonberg/Eltingen endete es vor 100 Zuschauern mit einem 0:0-Unentschieden. Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten, blieben die Teams beim Abschluss leider erfolglos. Oeffingen zeigte sich in der Defensive solide, während Leonberg/Eltingen zu wenig Durchschlagskraft entwickelte. Dieses Remis hilft keinem der beiden Teams im Kampf um die oberen Tabellenplätze, wie Fupa berichtet.

Deutlich erfolgreicher präsentierte sich der SKV Rutesheim, der mit einem bemerkenswerten 6:0-Sieg gegen den SV Kaisersbach aufhorchen ließ. Nach einer torlosen ersten Hälfte legte Marcel Held in der 46. Minute den ersten Treffer nach, gefolgt von weiteren Toren von Patric Vaihinger (47.), Laurin Stütz (53.), Markus Wellert (54.) und Alexander Grau (79.). Ein Eigentor von Luis Bauer in der 81. Minute krönte die Leistung der Rutesheimer, die mit diesem Ergebnis ihre Ambitionen im Titelrennen eindrucksvoll untermauerten. Kaisersbach musste zudem die Rote Karte für Emre Topal in der 82. Minute hinnehmen.

Packende Duelle in der Liga

Ein weiteres Highlight des Spieltags war der knappe 1:0-Sieg des TSV Ilshofen über SSV Schwäbisch Hall. Salomon Goes erzielte das entscheidende Tor in der 85. Minute, was dem TSV einen wichtigen Platz im Mittelfeld der Tabelle sichert.

Die TSG Öhringen hat sich ebenfalls keinen Blödsinn erlaubt und gewann mit 2:1 gegen die SGM Krumme Ebene. Robin Remmlinger brachte Krumme Ebene in der 86. Minute in Führung, doch Mert Sipahi glich in der 87. Minute aus, bevor Yannick Jankowski in der Nachspielzeit (90.+2) den Siegtreffer erzielte. Öhringen bleibt damit in der Spitzengruppe, während die SGM Krumme Ebene leer ausgeht.

Der Rest des Spieltags

Sport-Union Neckarsulm und GSV Pleidelsheim trennten sich 1:1. Nach einem Führungstreffer von Robin Bender für Pleidelsheim in der 45. Minute, gelang Mattia Trianni in der 85. Minute der Ausgleich, während Pleidelsheim den Punkt mit viel Einsatz verteidigte.

Der TSV Heimerdingen hingegen war überragend und besiegte die SpVgg Satteldorf mit 5:0. Tore von Leon Baumeister (3.), Hakan Tepegöz (23.), Haris Gudzevic (28.), Rudolf Buxmann (51.) und Sebastian Bortel (71.) sorgten für ein überzeugendes Ergebnis, das den Abstand zum Tabellenende vergrößert. Auch der FV Löchgau zeigte eine starke Leistung und siegte nach dem Trainerabgang eindrucksvoll mit 5:0 gegen die SG Schorndorf. Furkan Yumurtaoglu (4.), Ivanilson Guerra Matias (40. und 63.), Liam Neupert (45.) und ein Eigentor von Moritz Zutz (83.) trugen entscheidend zu diesem Ergebnis bei. Löchgau bleibt nach 13 Spielen ungeschlagen an der Spitze der Tabelle.

Den Abschluss bilden die SG Weinstadt (16 Punkte) und TSV Crailsheim (15 Punkte), die sich in einem Duell mit ähnlichen Ausgangslagen gegenüberstehen. Hier könnten Standardsituationen und Umschaltmomente die entscheidenden Faktoren sein, wie auch im heutigen Geschehen zu beobachten war.

Für weitere Infos zu den Amateurligen und Spielstatistiken bietet auch Kicker eine ausgezeichnete Übersicht.