Unwetter-Alarm in Bayern: Gewitter, Hagel und Starkregen drohen!

Am 14.07.2025 warnt der DWD vor Unwettern in Schwäbisch Hall und anderen Landkreisen in Süddeutschland. Gewitter und Starkregen erwartet.

Am 14.07.2025 warnt der DWD vor Unwettern in Schwäbisch Hall und anderen Landkreisen in Süddeutschland. Gewitter und Starkregen erwartet.
Am 14.07.2025 warnt der DWD vor Unwettern in Schwäbisch Hall und anderen Landkreisen in Süddeutschland. Gewitter und Starkregen erwartet.

Unwetter-Alarm in Bayern: Gewitter, Hagel und Starkregen drohen!

Die Wetterlage in Deutschland sorgt zurzeit für reichlich Gesprächsstoff: Vor allem im Süden des Landes wird ein ungemütliches Wetterprophezeiung erwartet. Laut Focus sind die kommenden Tage geprägt von angesagten Gewittern, heftigen Regenfällen und starken Winden. Und das lässt sich nicht schönreden: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor möglichen Unwettern, und das in gleich 21 Landkreisen im Süden Deutschlands, wo die Warnstufe Rot ausgegeben wurde.

Die Gefahren sind nicht zu unterschätzen: Blitzschlag, umstürzende Bäume sowie herabfallende Äste oder Dachziegel könnten recht schnell zur Bedrohung werden. Besonders besorgniserregend ist die Vorhersage von Überflutungen in Straßen, Unterführungen und Kellern, die durch den zu erwartenden Starkregen mit bis zu 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde verursacht werden könnten.

Warnungen und regionale Unterschiede

Die Uhr tickt für die betroffenen Landkreise, die alle in Bayern liegen: vom Neckar-Odenwald-Kreis bis hin zum Main-Tauber-Kreis, und von Würzburg bis Nürnberg. Die Wetteralternative verspricht ein graues, regnerisches und gewittriges Wetter, das am Montag von West nach Ost durch Bayern zieht. Neben dem Ausblick auf gewaltige Niederschläge ist auch mit Sturmböen von bis zu 70 km/h zu rechnen, wie auch DWD berichtet.

Im Rest Nordrhein-Westfalens bleibt das Wetter zunächst relativ mild: Temperaturen über 20 Grad, bevor es am Abend mit Schauern und Gewittern alles andere als ruhig wird. Nachts wird es dann etwas kühler, mit Minimum-Temperaturen zwischen 13 und 17 Grad. Am Dienstag und Mittwoch soll es wechselhafte Schauer geben, bei Temperaturen zwischen 22 und 24 Grad.

Vorausschau auf die nächsten Tage

Doch was kommt danach? Laut Unwetterzentrale gibt es eine gefühlte Vorwarnung auf Unwetter. Besonders betroffen werden die Südhälfte und die mittleren Regionen Deutschlands sein. Zwischen Dienstag und Mittwoch könnten die Gewitter sich sogar verstärken. Dabei reicht die Palette von starkem Regen um 25 bis 35 Litern in kürzester Zeit bis hin zu kleinkörnigem Hagel von 2 cm Durchmesser. Die Prognosen deuten auf eine Hochsaison für Sturm und Unwetter hin, und die Bevölkerung sollte vorbereitend handeln.

Für alle, die in den betroffenen Regionen wohnen, heißt es nun: Augen auf und gegebenenfalls die Notfallpläne aktivieren. Ein gutes Händchen in der Vorbereitung könnte hier Gold wert sein!