Besonderer Gottesdienst: Mass of the Children begeistert Niedereschach!

Am 9. Juli 2025 um 18 Uhr findet in Niedereschach der besondere Gottesdienst "Mass of the Children" von John Rutter statt.

Am 9. Juli 2025 um 18 Uhr findet in Niedereschach der besondere Gottesdienst "Mass of the Children" von John Rutter statt.
Am 9. Juli 2025 um 18 Uhr findet in Niedereschach der besondere Gottesdienst "Mass of the Children" von John Rutter statt.

Besonderer Gottesdienst: Mass of the Children begeistert Niedereschach!

In der katholischen Kirche von Niedereschach wird am 9. Juli 2025 um 18 Uhr ein ganz besonderer Gottesdienst stattfinden. Unter der Leitung von Pfarrer Frederik Reith und der Vorsitzenden des Pfarrergemeinderates, Christine Blessing, wird die „Mass of the Children“ von John Rutter zum Höhepunkt des Abends. Der Dirigent Thomas Scheiflinger führt das Musical-Projekt mit einem engagierten Projektchor, der aus fast 40 Akteuren besteht, die überwiegend Chorerfahrung mitbringen.

Nach dem Erfolg des Projekts „Stabat Mater“ im vergangenen Jahr, und inspiriert durch zahlreiche Anfragen aus der Gemeinde, wurde dieses neue Projekt ins Leben gerufen. Mit viel Freude erwarten die Beteiligten die Aufführung, die einen Kinderchor, einen Baritonsolist sowie die Sopransolistin Debora Kyburz umfasst. Eine kleine Orchesterbegleitung wird die Messe zusätzlich bereichern.

Ein Blick auf John Rutter und sein Werk

John Rutter, der in London geborene Komponist, ist bekannt für seine einprägsame Chor- und Kirchenmusik. Die „Mass of the Children“ wurde zwischen 2002 und 2003 komponiert und feierte ihre Uraufführung am 13. Februar 2003 in der Carnegie Hall, New York. Rutter hat in seiner Karriere die kirchenmusikalische Landschaft entscheidend geprägt und zahlreiche Werke geschaffen, die bei Chören sehr geschätzt sind. Auch seine Agnostik spielt in seinem Schaffen eine Rolle, indem er Kunst und Glauben in einer inspirierenden Verbindung sieht, unabhängig von der individuellen Weltanschauung.

Die „Mass of the Children“ gilt als nicht-liturgische Missa brevis und kombiniert traditionelle lateinische und griechische Texte mit englischen Gedichten. Sie besteht aus fünf Bewegungen: Kyrie, Gloria, Sanctus und Benedictus, Agnus Dei, und einem bewegenden Finale, das zusätzliche poetische Aspekte enthält. Diese Vielseitigkeit in der Musik macht das Werk zu einem bedeutenden Teil von Rutter’s Oeuvre, das für zahlreiche Chöre und Musikliebhaber hoch im Kurs steht.

Ein unvergessliches Erlebnis

Der Eintritt zu dieser fesselnden Aufführung ist frei, Spenden sind jedoch herzlich willkommen. Damit wird nicht nur der Zugang zur Musik gefördert, sondern auch die Möglichkeit, weiterhin solche Projekte zu unterstützen und zu realisieren. Die Atmosphäre des Abends verspricht, sowohl die Herzen zu berühren als auch die kulturelle Gemeinschaft in Niedereschach zu stärken.

Ein Besuch dieses besonderen Gottesdienstes ist nicht nur für Musikliebhaber ein Muss, sondern auch für all jene, die an der Verbindung von Musik und Spiritualität interessiert sind. Lassen Sie sich von der emotionalen Tiefe und der Schönheit dieser Musik mitreißen!

Für weitere Informationen zur Aufführung besuchen Sie schwarzwaelder-bote, Wikipedia und Christus allein.