Innenhof-Festival 2025: Von Rumba bis Mad Zeppelin – die Musik-Highlights!

Das Innenhof-Festival 2025 in Villingen-Schwenningen bietet vom 8. bis 16. August ein spannendes Musikprogramm mit internationalen Künstlern. Tickets und Infos unter www.innenhof-festival.de.

Das Innenhof-Festival 2025 in Villingen-Schwenningen bietet vom 8. bis 16. August ein spannendes Musikprogramm mit internationalen Künstlern. Tickets und Infos unter www.innenhof-festival.de.
Das Innenhof-Festival 2025 in Villingen-Schwenningen bietet vom 8. bis 16. August ein spannendes Musikprogramm mit internationalen Künstlern. Tickets und Infos unter www.innenhof-festival.de.

Innenhof-Festival 2025: Von Rumba bis Mad Zeppelin – die Musik-Highlights!

In der Sommerhitze wird der Innenhof der Scheuer an der Kalkofenstraße in Villingen-Schwenningen wieder zum Schauplatz eines bunten Treibens. Vom 8. bis 16. August 2025 – es ist die 35. Auflage des beliebten Innenhof-Festivals – wird es hier ordentlich rocken, funkeln und grooves für gute Laune sorgen. Traditionell bietet das Festival eine breite Palette an Musikstilen von Afro-Funk über Ska bis hin zu Rock, was es für jeden Geschmack attraktiv macht. Das Festivalteam, das bereits seit November mit der Programmgestaltung beschäftigt ist, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Besucher zu begeistern und zu unterhalten.

Den Auftakt am 8. August bildet die italienische Band „Rumba de Bodas“, gefolgt von dem einzigartigen „Collectif Medz Bazar“ aus Paris, die ihr einziges Deutschland-Konzert in Villingen haben werden. Am 10. August sorgt das Duo „Mackefisch“ aus Nordrhein-Westfalen mit seinem Songwriter-Kabarett für vergnügliche Momente. Weiter geht es mit „La Nefera“ aus Basel, die mit spanischem Rap am 11. August auftritt. Für Balkan-Fans gibt es am 12. August „Skyline Green“ aus Nürnberg, bevor am 13. August das Hamburger Trio „Trümmer“ mit einer Mischung aus Hamburger Schule, New Yorker Punk und britischem Indie die Bühne unsicher macht. Am 14. August rockt der kubanische Musiker Yarim Blanco mit seinem Tres Cubano, gefolgt von „Lousina Funky Butts“ aus Karlsruhe am 15. August, die mit ihrem Street-Brass-Konzept für Aufsehen sorgen. Den krönenden Abschluss bildet am 16. August die Tribute-Band „Mad Zeppelin“ aus Mainz, die die Fans mit ihren Hits mitreißen wird.

Tickets und Veranstaltungen

Die Tickets sind zum Preis von 20 Euro – ermäßigt 12 Euro – erhältlich, und wer gleich das ganze Festival erleben möchte, kann ein Kombiticket für 99 Euro erwerben. Vorverkaufsstellen sind unter anderem die Sparkasse in Villingen und die Morys Hofbuchhandlung in Villingen und Schwenningen. Am 5. Juli erfolgt ein Kartenvorverkauf in der Rietstraße. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr, wobei der Einlass mit einer kleinen Bewirtung schon ab 19 Uhr möglich ist. Die organisierenden Vereine, darunter der Folk-Club und der Rock-Club Villingen sowie das kommunale Kino Guckloch und der Caba-Kulturverein, freuen sich darauf, viele Gäste begrüßen zu dürfen.

In einer Zeit, in der Musikfestivals in Deutschland immer mehr an Stellenwert gewinnen, ist das Innenhof-Festival ein Paradebeispiel für kulturelle Vielfalt. Wie die Zahlen der Bundeseinheitlichen Kulturstatistik belegen, tragen solche Veranstaltungen erheblich zur kulturellen Bereicherung unserer Gesellschaft bei und fördern den Austausch zwischen verschiedenen Musikstilen und Kulturen. Die Unterstützung durch lokale Partner wie die Sparkasse Schwarzwald-Baar zeigt zudem, wie wichtig die Community diese Events nimmt.

Für alle, die ein gutes Händchen für gute Musik haben und in geselliger Runde feiern möchten, wird das Innenhof-Festival auch 2025 wieder ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender sein. Besuchen Sie die offizielle Website unter www.innenhof-festival.de für weitere Informationen.