Neuer Wind im Regionalverbund: Martina Schneider als Sprecherin ernannt!
Martina Schneider wurde zur neuen Regionalverbundsprecherin des Schwarzwald-Baar-Heuberg ernannt und folgt auf Tamer Öteles.

Neuer Wind im Regionalverbund: Martina Schneider als Sprecherin ernannt!
Am 2. November 2025 hat Martina Schneider die Rolle der neuen Regionalverbundsprecherin des Regionalverbunds Schwarzwald-Baar-Heuberg übernommen. In ihrer Antrittsrede zeigt sie sich erfreut über das entgegengebrachte Vertrauen und die Chance, die wertvolle Arbeit ihres Vorgängers Tamer Öteles fortzuführen. Diese Ernennung ist von großer Bedeutung, da der Regionalverbund die Stimmen der Kreisverbände und Mitgliedsorganisationen in der Region hörbar machen und soziale Dienstleistungen fördern soll. Dies berichtet der Schwarzwälder Bote.
Der Regionalverbund Schwarzwald-Baar-Heuberg wurde im Frühjahr 2019 gegründet und setzt sich aus den drei Kreisverbänden Rottweil, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar-Kreis zusammen. Besonders bekannt ist, dass alle Vorsitzenden der Kreisverbände ehrenamtlich tätig sind. Neben Martina Schneider, die den Kreisverband Rottweil leitet, sind das Marcus Abel für Tuttlingen und Alfred Zahn für Schwarzwald-Baar. Vertreter der Kreisverbände würdigten in ihren Ansprachen bereits ihr ehrenamtliches Engagement, das einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der sozialen Strukturen in der Region leistet.
Ziele des Regionalverbunds
Ein zentrales Anliegen des Regionalverbunds ist die Verbesserung der Sichtbarkeit und Außenwirksamkeit des Paritätischen Wohlfahrtsverbands in der Region. Dieser Verband ist einer der sechs anerkannten Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland und agiert unabhängig von Konfession und Partei. Mit über 940 selbstständigen Mitgliedsorganisationen und rund 2000 sozialen Diensten engagieren sich hier rund 50.000 Freiwillige sowie 80.000 Hauptamtliche in Baden-Württemberg.
Ein weiterer Schritt zur Verbesserung der sozialen Dienstleistungen wurde durch den aktuellen Kommunalisierungsprozess angestoßen, der vom Landesverband des Paritätischen Baden-Württemberg initiiert wurde. Ziel ist es, die Vernetzung aller kommunalen Angebote zu optimieren und den Austausch zwischen den aktiven Verbänden zu fördern, damit jeder von den bestmöglichen Angeboten profitieren kann.
Hintergrundinformation zur NFL
Die NFL-Saison, die mit einer Preseason im August beginnt, zieht jedes Jahr zahlreiche Zuschauer an, die live im Stadion oder im Fernsehen dabei sind. Im Herzen des Geschehens stehen die begehrten Super Bowl-Titel, auf die die Teams hinarbeiten. Der Super Bowl selbst wird jährlich im Februar ausgetragen und markiert das große Finale der Saison.
Insgesamt zeigt sich, dass sowohl im sozialen Bereich als auch im Sport wichtige Entwicklungen stattfinden, die die Gemeinschaft und die Region stärken. Mit einem klaren Fokus auf soziale Dienstleistungen und aktives Engagement sind sowohl der Regionalverbund als auch die NFL hervorragende Beispiele dafür, wie Leidenschaft und Zusammenhalt viel bewegen können.