Internationale Freundschaft: Augsburger Austausch mit Perwomajsk startet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Augsburg empfängt ukrainische Jugendliche im Jugendaustausch. Workshops und Medienprojekte fördern internationale Verständigung.

Augsburg empfängt ukrainische Jugendliche im Jugendaustausch. Workshops und Medienprojekte fördern internationale Verständigung.
Augsburg empfängt ukrainische Jugendliche im Jugendaustausch. Workshops und Medienprojekte fördern internationale Verständigung.

Internationale Freundschaft: Augsburger Austausch mit Perwomajsk startet!

Ein besonderes Ereignis steht vor der Tür: Sechs Jugendliche aus der ukrainischen Stadt Perwomajsk sind in Augsburg zu Gast! Oberbürgermeisterin Eva Weber empfängt die Gruppe im Rahmen eines Jugendaustauschs, der darauf abzielt, jungen Menschen aus der Ukraine die Möglichkeit zu bieten, außerhalb des Krieges Erfahrungen zu sammeln.

Der Austausch ist nicht nur eine Gelegenheit für persönliche Begegnungen, sondern auch eine Plattform, um Verständnis und Frieden zu fördern. „Internationale Jugendbegegnungen sind wichtig für die Verständigung“, so Weber. Der Jugendaustausch wird in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Ukrainischen Verein Augsburg sowie dem Amt für Kinder, Jugend und Familie organisiert. Besonders bemerkenswert ist, dass die Augsburger Jugendlichen, die die Gäste begleiten, durch ein öffentliches Auswahlverfahren ausgewählt wurden.

Ein spannendes Programm

Das Programm ist abwechslungsreich gestaltet und umfasst einen sprachsensiblen Theaterworkshop, einen Ausflug ins Haus der Kunst in München sowie eine Führung mit Workshop im Textilmuseum. Ein Highlight bildet zudem ein zweitägiges Medienprojekt, das sich mit dem Thema Jugendkultur auseinandersetzt. Die Ergebnisse dieses Projekts werden am Freitag, 7. November, um 18 Uhr bei der Culturenight im Jugendzentrum Villa präsentiert.

Der Austausch zielt darauf ab, den Jugendlichen aus Perwomajsk kriegsferne Erlebnisse zu ermöglichen und ihnen kulturelle Einblicke zu gewähren. Auch die zukünftigen Pläne sind vielversprechend: Für 2026 ist eine gemeinsame Reise zu französischen Jugendlichen nach Bourges angedacht, ganz im Zeichen von Respekt und internationaler Freundschaft.

Solidarität mit der Ukraine

Die Stadt Augsburg hat sich im Zuge des russischen Angriffskriegs stark mit der Ukraine solidarisiert. So wurde bereits 2023 eine Projektpartnerschaft ins Leben gerufen, um die Trinkwasserversorgung in Perwomajsk zu verbessern. Diese Initiativen zeigen, dass auch kleine Städte einen entscheidenden Beitrag zur internationalen Verständigung und Hilfe leisten können.

Eine zukünftige Zusammenarbeit und die Möglichkeit, von den Erfahrungen der ukrainischen Jugendlichen zu lernen, wird als wichtiger Schritt angesehen, um den Dialog und die Freundschaft zwischen den Kulturen zu stärken. In einer Zeit, in der persönliche Begegnungen umso wichtiger sind, zeigt Augsburg mit diesem Austausch eines: Hier liegt ein gutes Händchen für die Zukunft internationaler Beziehungen!