Öfinger Musikverein feiert 70 Jahre mit großem Konzert: Ein Fest für die Sinne!
Der Musik- und Trachtenverein Öfingen feierte sein 70-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jahreskonzert, das zahlreiche Gäste anzog.

Öfinger Musikverein feiert 70 Jahre mit großem Konzert: Ein Fest für die Sinne!
Was für ein festlicher Abend in Öfingen! Der Musik- und Trachtenverein Öfingen feierte kürzlich mit einem Jahreskonzert seinen 70. Geburtstag und die Freude war groß. Die Veranstaltung, die mehrere hundert Gäste anzog, wurde von der Vorsitzenden Christina Engesser eröffnet, die allen Anwesenden einen unbeschwerten Abend voll Musik versprach. Südkurier berichtet, dass Engesser bei diesem besonderen Anlass auch von der Gründung des Vereins durch eine Gruppe junger Männer im Jahr 1955 erzählte.
Die Bläserjugend des Vereins, unter der Leitung von Nils Rapp, eröffnete das Konzert mit der „Jupiter Hymn“ sowie der PC-Suite von Ennio Salvere und erntete großen Applaus für ihre inspirierende Darbietung von John Lennons „Imagine“. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Leistungen junger Musiker anerkannt: Konstanze Kremm, Hanna Butschle und Isabell Zeller erhielten das Juniorabzeichen, während Nina Nopper und Tim Eiting mit dem bronzenen Leistungsabzeichen geehrt wurden.
Ein musikalisches Fest der Vielfalt
Der zweite Teil des Konzerts setzte den Schwung fort und begann mit dem „Stockholm Waterfestival“. Unter der Leitung von Markus Müller präsentierte das Orchester das Stück „Zeichen der Zeit“, gefolgt von einem mitreißenden Medley aus dem Musical „König der Löwen“. Auch der Welthit „Music“ von John Miles fand seinen Platz im Programm, während der Konzertausklang mit Musik der legendären schwedischen Popgruppe Abba die Gäste zum Mitsingen einlud. Den offiziellen Teil rundete eine Polka sowie das Badnerlied in Form einer Zugabe ab.
Der Musik- und Trachtenverein Öfingen, der 1955 gegründet wurde, verfolgt seit seinen Anfängen das Ziel, die Freude an aktiver Musik, die Förderung der Blasmusik sowie die Kameradschaft und Gemeinschaft zu stärken. bv-schwarzwaldbaar.de hebt hervor, dass der Verein auch die traditionelle „evangelische Tracht der Baar“ trägt, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Diese Trachten, ursprünglich nur für Männer, wurden 1989 um Frauenvarianten erweitert und legen großen Wert auf stilgerechte und ansprechende Aufmachung.
Ehrungen und große Gemeinschaft
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger aktiver und passiver Mitglieder. Christina Engesser erhielt Anerkennung für ihr 30-jähriges aktives Mitwirken. Ramona Mink und Helwig Butschle wurden für ihre 30 bzw. 40-jährige passive Zugehörigkeit geehrt, während auch Dirigent Markus Müller für 25 Jahre im Amt eine Auszeichnung erhielt. Der Verein zählt aktuell 61 aktive, 71 passive und 61 Ehrenmitglieder.
Der Verein hat sich seit 2015 ganz der Förderung junger Musiker verschrieben, und die Bläserjugend trifft sich regelmäßig zu Proben, Auftritten und Ausflügen. Mit diesen unermüdlichen Anstrengungen und der Teilnahme an regionalen Veranstaltungen sorgt der Musik- und Trachtenverein Öfingen für ein hohes Maß an Gemeinschaftsgefühl und kulturellem Austausch. Die Mitglieder, die von klein bis groß reichen, teilen eine Leidenschaft für Musik und tragen zur musikalischen Vielfalt des Vereins bei.
Das Jahreskonzert war somit nicht nur ein Event zur Feier eines runden Geburtstags, sondern auch ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Freude, die Musik in die Gemeinschaft bringt.