Riedböhringen/Fützen siegt klar: 2:0 im spannenden Kreisliga-Duell!
SV Ewattingen verliert 0:2 gegen SG Riedböhringen/Fützen in der Kreisliga A am 14.09.2025 in Ewattingen.

Riedböhringen/Fützen siegt klar: 2:0 im spannenden Kreisliga-Duell!
Was geht ab in Ewattingen? Das Topspiel der Kreisliga A Staffel 2 zwischen dem SV Ewattingen und der SG Riedböhringen/Fützen bot nicht nur für die Spieler, sondern auch für die 200 Zuschauer jede Menge Spannung. Am 14. September 2025 schickte sich die SG Riedböhringen/Fützen an, sich den wichtigen Sieg zu sichern – und das gelang mit einem klaren 2:0.
Die Partie begann mit einem spannenden ersten Durchgang, in dem sich beide Mannschaften zunächst neutralisierten. Ewattingen hielt bis zur 60. Minute ein torloses Remis. Trotz einiger vielversprechender Chancen ließ der Gastgeber die Möglichkeiten ungenutzt liegen. Die Entscheidung fiel, als Laurin Föhrenbacher in der 60. Minute zur Führung für die SG Riedböhringen/Fützen einschoss.
Der entscheidende Moment
Trainer Nurhan Ardiclik war nach dem Spiel voll des Lobes für die Leistung seiner Mannschaft. Die kompakte Defensive war der Schlüssel zum Erfolg, ebenso wie die konsequente Chancenverwertung der Riedböhringer. Torhüter Vincent Fluck zeigte sich dabei ohne Fehl und Tadel und festigte den Rückhalt, den seine Mannschaft dringend benötigte.
Für Ewattingen gab es nach dem enttäuschenden Ergebnis einen Nachgeschmack. Trotz des engagierten Spiels gelang es ihnen nicht, die Doppelte Verteidigung zu überwinden. In der Nachspielzeit packte Joshua Berrer schließlich das 2:0 für die Gäste aus Riedböhringen/Fützen drauf, was die vollständige Dominanz der Gäste besiegelte.
Blick nach vorn
Was folgt nun für die beiden Mannschaften? Der SV Ewattingen muss an seinen Schwächen arbeiten, insbesondere an der Chancenverwertung, um sich in den nächsten Spielen besser zu behaupten. Dagegen darf sich die SG Riedböhringen/Fützen über wichtige drei Punkte freuen, die sie in der Tabelle weiter nach vorne bringen werden. Die nächsten Herausforderungen werden zeigen, ob sie diesen Schwung mitnehmen können.
Für eine detaillierte Überprüfung des Spiels und mögliche Rückmeldungen zu den Torschützen ist eine Kontaktaufnahme mit dem Staffelleiter über FUSSBALL.de empfehlenswert. Hier können unklare Informationen geklärt und eventuell notwendige Korrekturen vorgenommen werden, wie die Seite berichtet.
Weitere Entwicklungen und aktuelle Informationen rund um die Kreisliga A finden Interessierte auf safuba.de.
Insgesamt zeigt sich, dass in der Kreisliga A der Fußball immer wieder für Überraschungen und spannende Spiele sorgt. Wer die Entwicklung der Teams weiter verfolgen möchte, der sollte regelmäßig einen Blick auf die Ergebnisse und Statistiken werfen.