Volleyball-Wahnsinn: TG Schwenningen krönt sich mit Duschparty!
Die TG Schwenningen gewann am 14. Oktober 2025 im Volleyball spannende Spiele und feierte ihren Pokalsieg mit einer Duschparty.

Volleyball-Wahnsinn: TG Schwenningen krönt sich mit Duschparty!
In Köln gibt es derzeit einen regelrechten Volleyballrausch, der die Fans in den Bann zieht. Die TG Schwenningen bewies am vergangenen Wochenende, wie stark ihr Team ist. Am Samstag, dem 14. Oktober 2025, trat die Mannschaft in Stuttgart gegen den TSV G.A. Stuttgart an und schaffte es nach einem intensiven Spiel mit einer Dauer von 111 Minuten, das Match mit 3:2 zu gewinnen. Ein echter Kraftakt, der die Spieler ans Limit brachte.
Nach dieser aufregenden Begegnung folgte am Sonntag, dem 15. Oktober 2025, das Halbfinale des Regionalpokals, das um 11 Uhr gegen die SG Heidelberg stattfand. Hier zeigten die Schwenninger erneut, was in ihnen steckt, und gewannen nach 99 Minuten klar mit 3:1. Im darauffolgenden Finale gegen die FT Freiburg II entpuppte sich die TG Schwenningen als wahre Kämpfer. In einem packenden und nervenaufreibenden Match, das sich über 125 Minuten erstreckte, konnten sie sich mit 3:2 durchsetzen, und der entscheidende Matchtiebreak endete mit einem knappen 18:16.
Trainerleistung und Teamgeist
Trainer Günter Hones zeigte sich nach dem Finale beeindruckt von der Leistung seiner Spieler. Die hohe Belastung, die sie in diesem intensiven Turnier durchgemacht haben, wurde von den Spielern mit Bravour gemeistert. Ihre hervorragende Teamarbeit und der unerschütterliche Teamgeist sind nicht nur für den Trainer, sondern auch für die Zuschauer mehr als bemerkenswert.
Um den Sieg gebührend zu feiern, organisierten die Spieler eine Duschparty, die nach dem stressigen Wochenende eine willkommene Erfrischung bot. Bei leckerem Essen, darunter Chicken Wings, Dry Ribs und Bier, kam die Mannschaft zusammen und ließ den großartigen Erfolg Revue passieren.
Blick in die Zukunft
Die TG Schwenningen hat nun das nächste spannende Match in Sicht. Am 26. Oktober 2025 geht es gegen die WWK Volleys Herrsching II, bevor sie das Achtelfinale im DVV-Pokal gegen die Berlin Recycling Volleys bestreiten. Diese kommenden Spiele versprechen erneut aufregende Momente für die Mannschaft und ihre treuen Fans.
Für alle Sportinteressierten, die tiefer in die Materie einsteigen möchten, bietet sich ein Blick in das Buch über sportpsychologisches Wissen für Wettkampf- und Leistungssport, das unter anderem von Jürgen Beckmann und Anne-Marie Elbe verfasst wurde. Dieses Praxisbuch, das auf der entsprechenden Forschung basiert, ist eine wertvolle Ressource für Sportpsycholog*innen, -student*innen, Trainer*innen und Athlet*innen. Die neueste Auflage bietet zahlreiche Anleitungen zur Diagnostik, Persönlichkeitsentwicklung und Teambildung, um das mentale Training und das psychische Wohlbefinden zu fördern. Weitere Informationen finden sich auf der Seite von Hogrefe.
Die TG Schwenningen hat eindrucksvoll gezeigt, wie Teamarbeit und Ausdauer zum Erfolg führen können und bleibt weiterhin ein heißes Eisen auf dem Volleyballfeld. Wer mehr über die Mannschaft erfahren möchte, kann das auf der Volleyball-TGS-Seite tun.