Funk und Soul auf der Donaubühne: Tanzen bis der Arzt kommt!

Funk und Soul auf der Donaubühne: Tanzen bis der Arzt kommt!
Am 30. Juni 2025 kommt es an der Donau zur musikalischen Hochglanz-Aktion, wenn die „Hot Damn Horns & The Soul Machine“ die Bühne betreten. Die Kölner Funk- und Soul-Band ist bekannt für ihre talentierte Mischung aus instrumentalen Funk, Soul und Jazz-Virtuosität. Die Bandmitglieder begeistern mit präzisen Riffs und mitreißenden Soli, die einfach zum Tanzen animieren. Die Veranstaltung trägt das Motto „Kommt vorbei und kramt eure Tanzschuhe raus!“, und man darf sich auf einen energiegeladenen Abend mit Eigenkompositionen wie „Shake Your Leg“, „Do The Didi Dance“ und „Sleepy Punch“ freuen. Die Schwäbische berichtet.
Im Fokus der Formation stehen die talentierten Bläser, die das Herzstück der Band bilden. Christian Mück an der Trompete, Christoph Beck am Saxofon und Florian Seeger an der Posaune sorgen für den einzigartigen Sound, der die Zuhörer sofort in den Bann zieht. Aber auch die Begleitband, bestehend aus Sebastian Minet (Gitarre), Lukas Großmann (Orgel), Moritz Holdenried (Bass) und Eckhard Stromer (Schlagzeug), sorgt mit ihrem Groove dafür, dass jeder im Publikum mitwippt.
Ein besonderer Abend für alle
Funk- und Soulmusik hat ihre Wurzeln in den USA und beeindruckt mit ihren gefühlvollen Klängen. Geprägt von Legenden wie James Brown und Aretha Franklin, ist es kein Wunder, dass die Band hoch im Kurs steht. Die Kombination aus analogen Instrumenten und den akustischen Klängen hebt sich wohltuend von den elektronischen Klängen ab, die heutzutage oft dominieren. Der Jazzclub Session 88 beschreibt die Band als ein wahres Erlebnis für jeden Fan dieser Musikrichtung.
Ob bei privaten Feiern oder großen Events, Funk- und Soulbands sind stets gefragte Show-Acts. Diese Musikrichtungen schaffen nicht nur eine tanzbare Atmosphäre, sondern fördern auch die Interaktion unter den Gästen. Legendäre Künstler wie Earth Wind & Fire haben den Funk geprägt und damit den Weg für zahlreiche Bands geebnet, die heute zur Blütezeit dieser Genres beitragen. Eventzone hebt hervor, wie wichtig diese Bands für das Musikgeschehen sind.
Tickets und Veranstaltung
Die Karten für das mitreißende Event sind ab sofort erhältlich. Preislich liegt der Eintritt bei 22 Euro, aber Mitglieder zahlen nur 20 Euro. Besonders erfreulich: Schüler und Studenten haben freien Eintritt! Die Karten können in verschiedenen Kölner Einrichtungen wie der Buchhandlung Rabe, KuKu und im Karls Hotel erworben werden. Wer sich einen Tisch reservieren möchte, kann dies nur im Hotel in Verbindung mit einem Ticket tun. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert im Zirkuszelt am Haus Nazareth stattfinden, sodass der Stimmung nichts im Wege stehen kann.
Mit diesem Event erwartet die Kölner ein unvergessliches Konzert, das nicht nur zum Feiern, sondern auch zum Tanzen einlädt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser musikalischen Reise zu werden!