Mengen: Stoffe-Expertin kämpft gegen Online-Konkurrenz mit Qualität!

Mengen: Stoffe-Expertin kämpft gegen Online-Konkurrenz mit Qualität!
In Zeiten der Online-Konkurrenz und schwindenden Geschäftszahlen halten Unternehmerinnen wie Marianne Frommeld in Mengen unermüdlich die Fahne hoch. Ihr Laden „Stoffe und mehr“ bietet nicht nur Qualitätsmaterialien für Näh-Anfänger und erfahrene Hobby-Näher, sondern ist auch ein wichtiger Treffpunkt für Studierende der Modefachschule und zukünftige Lehrer für Textiles Gestalten. Trotz der Herausforderungen durch den Online-Handel und der Schließung vieler Geschäfte bleibt Frommeld entschlossen und sucht nach neuen Lösungen, um ihr Geschäft zukunftssicher zu machen. Wie die Schwäbische berichtet, hat sie eine Umkleidekabine im Laden eingerichtet, um den Kundinnen und Kunden die Anprobe neuer Kleidungsstücke der Marke Shirt Projekt zu ermöglichen.
Die Einführung dieser Kollektion basierend auf Bio-Baumwolle zeigt das besondere Augenmerk der Inhaberin auf Nachhaltigkeit. Das Geschäftsmodell setzt auf hochwertige Produkte aus Europa, was auch in der Zusammenarbeit mit Lieferanten verankert ist, die höchste Qualitätsstandards anbieten, wie die Webseite von Annetta Sien zeigt. Hier wird Wert darauf gelegt, Stoffe ausschließlich nach aktuellen Trends auszuwählen und größtenteils nach Oeko-Tex Standard 100 zertifizierte Ware zu führen. Qualität und Kundenzufriedenheit kommen stets an erster Stelle.
Persönliche Note und individuelle Betreuung
Ein weiterer großer Vorteil des Ladens ist die persönliche Beratung, die Frommeld und ihre Mitarbeiterin Jaschinski leisten. Beide sind gelernte Schneiderinnen und bringen entsprechend umfassendes Wissen und Erfahrung mit. Dies wird von den Kunden als einer der wichtigsten Faktoren geschätzt, vor allem in Zeiten, in denen der Online-Kauf oft zu Enttäuschungen aufgrund minderwertiger Qualität führt. Besonders in Nähkursen, die mit kleiner Teilnehmerzahl angeboten werden, können die Kundinnen ihre individuellen Projekte unter fachkundiger Anleitung verwirklichen.
Trotz des persönlichen Ansatzes ist das Geschäft von Frommeld jedoch rückläufig. Sie sucht leidenschaftlich nach weiteren Standbeinen und innovativen Ideen, um die Kundschaft anzuziehen. Neben der Teilnahme an Messen in München und Köln, um für Vereine Stoffproben zu sammeln, plant sie auch spezielle Aktionen: Zu ihrem 25-jährigen Bestehen im Juli und August wird es 25% Rabatt auf nahezu alle Stoffe und Wolle geben, was sicher viele Stamm- und Neukunden in den Laden lockt.
Ein Blick auf Nachhaltigkeit im Einzelhandel
Die Herausforderungen im Einzelhandel sind nicht nur lokal spürbar. Eine umfassendere Sicht auf die Branche bietet die Plattform des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Diese letztlich bewertende Einrichtung hat sich durch innovative Partner wie score4more ein differenziertes Bild von den Unternehmen erarbeitet. Über Transparenz und nachhaltige Praktiken werden hier die Vorreiter der Branche ausgezeichnet und strategisch unterstützt. So zeigt sich, dass das Thema Nachhaltigkeit auch im Textilhandel langsam aber sicher Fuß fasst und immer mehr Geschäfte in diese Richtung denken müssen, um im Wettbewerb bestehen zu können.
Marianne Frommeld ist ein Beispiel für die vielen Einzelhändler, die sich gegen die Welle des Online-Handels stemmen möchten. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, persönliche Betreuung und Nachhaltigkeit zeigt sie, dass es auch in diesem Bereich kreative Lösungen gibt, um weiterhin erfolgreich zu sein.