Netzausfall in Bad Saulgau: 412 Haushalte ohne Internet und Telefon!

Am 3. Juli 2025 kam es in Bad Saulgau und Umgebung zu erheblichen Vodafone-Netzausfällen, betroffen sind über 400 Haushalte.
Am 3. Juli 2025 kam es in Bad Saulgau und Umgebung zu erheblichen Vodafone-Netzausfällen, betroffen sind über 400 Haushalte. (Symbolbild/NAGW)

Netzausfall in Bad Saulgau: 412 Haushalte ohne Internet und Telefon!

Bad Saulgau, Deutschland - In Bad Saulgau, Herbertingen und Mengen sorgte ein schwerer Ausfall am Dienstag und Mittwoch für viel Aufregung. Über 400 Haushalte haben seit dem gestrigen Dienstag um circa 17 Uhr kein Signal mehr und mussten mit gravierenden Einschränkungen bei TV, Internet und Festnetzanrufen rechnen. Die betroffenen Kunden machten genau diese frustrierende Erfahrung, als sie die gängige Fehlermeldung „Kein Signal“ auf ihren Geräten sahen. Wie die Schwäbische Zeitung berichtet, sind die Probleme auf einen Anbindungsfehler zurückzuführen, der die örtliche Zufuhrstrecke beeinträchtigt.

Laut Vodafone-Sprecher Volker Petendorf sind bis zu 412 Kunden betroffen. Ein örtlicher Dienstleister hat bereits begonnen, die Ursache des Problems zu ermitteln. In der Nacht zum Mittwoch wurde ein Konzept zur Behebung der Störung erarbeitet, und seit Mittwochmorgen laufen die aufwändigen Reparaturarbeiten, die bis spätestens Mittwoch beendet sein sollen.

Langwierige Probleme mit Vodafone

Zusätzlich zu den aktuellen Störungen berichten Nutzer, dass das Problem bereits seit zwei Monaten schleichend begann. Sporadische Mobilfunknetz-Ausfälle machten das Leben in dieser Region zunehmend schwerer. Dabei dauerte der Totalausfall, der etwa vor 10 Tagen einsetzte, in den letzten Wochen immer länger an. Dies weckt Erinnerungen an einen ähnlichen Vorfall vor zwei Jahren, als Kunden monatelang mit Störungen zu kämpfen hatten. Damals konnte Vodafone schließlich eine Lösung anbieten, nachdem sich die Probleme über einen halben Jahres zog. Die Website Is Down skizziert diese langanhaltende Misere und unterstreicht, dass Vodafone diesbezüglich keine Störungen oder Bauarbeiten als Grund angibt, obwohl die Schwierigkeiten offensichtlich sind.

Die Kunden sind verständlicherweise unzufrieden. Beschwerden über fehlende Internetverbindungen und Telefonieren waren an der Tagesordnung. Am 01. Juli über 16:38 Uhr trat eine Fehlermeldung auf, die viele Nutzer als „PPP O E“ angaben, das keinen Zugriff auf das Netz ermöglichte. Auch andere Fehlermeldungen wie „SAV 1835“ und „keine Verbindung“ haben sich häuften. Kunden wurden inzwischen Gebühren zurückerstattet und man versprach Lösungen, jedoch blieb der konkrete Fortschritt in vielen Fällen aus.

Die Hoffnung auf Besserung

Vor diesem Hintergrund bleibt abzuwarten, ob die heute begonnene Reparatur die Probleme bald beheben kann. Viele warten sehnsüchtig auf die Rückkehr zur gewohnten Verfügbarkeit, da die letzte größere Störung noch in frischer Erinnerung ist. Ein Blick auf die Webseite Technische Störungen zeigt, dass die Situation tatsächlich einen kritischen Punkt erreicht hat. Die häufigen Ausfälle haben den Alltag vieler Menschen in der Region stark beeinträchtigt.

Die kommenden Tage könnten entscheidend sein, ob Vodafone ein gutes Händchen hat und die Störung bald beheben kann oder ob die Kunden weiterhin mit den allseits bekannten Einschränkungen leben müssen. Die Geduld der Nutzer ist am Ende, und es bleibt nur zu hoffen, dass die angekündigten Reparaturarbeiten rasch und effizient verlaufen.

Details
OrtBad Saulgau, Deutschland
Quellen