Wirtschaft unter Druck: Groz-Beckert plant drastische Einschnitte

Erfahren Sie mehr über die wirtschaftliche Situation von Groz-Beckert und spannende Veranstaltungen in Sigmaringen und Umgebung im Juli 2025.

Erfahren Sie mehr über die wirtschaftliche Situation von Groz-Beckert und spannende Veranstaltungen in Sigmaringen und Umgebung im Juli 2025.
Erfahren Sie mehr über die wirtschaftliche Situation von Groz-Beckert und spannende Veranstaltungen in Sigmaringen und Umgebung im Juli 2025.

Wirtschaft unter Druck: Groz-Beckert plant drastische Einschnitte

In Albstadt gibt es derzeit viel zu berichten, besonders wenn es um die Lage bei Groz-Beckert geht. Der international agierende Marktführer für textile Präzisionswerkzeuge musste kürzlich einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen. Von 880 Millionen Euro ist der Umsatz auf 839 Millionen Euro gesunken – das sind 41 Millionen Euro weniger, also fast 5 Prozent des Vorjahresumsatzes, wie die Groz-Beckert-Website berichtet. Der Rückgang ist in allen drei Geschäftsbereichen, den Textile Tools, Cutting Tools und Engineered Textiles, zu verzeichnen.

Was bedeutet das für die Belegschaft? Groz-Beckert plant, die Kosten im Bereich Textile Tools in den nächsten zwei Jahren um rund 50 Millionen Euro zu reduzieren. Dies könnte durch Maßnahmen wie den Abbau positiver Zeitkonten und Kurzarbeit geschehen. Im Rahmen eines bereits 2024 gestarteten Freiwilligenprogramms haben sich über 200 Mitarbeiter bereit erklärt, ihre Arbeitsverhältnisse einvernehmlich zu beenden. Zählt man die letzten Zahlen zusammen, so sind am 31. Dezember 2024 weltweit noch 9.419 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt, was einen Rückgang von 176 Mitarbeitern im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Sportveranstaltungen und Festivals

Aber die Wirtschaftslage ist nicht das einzige Thema in der Region. Vom 11. bis 12. Juli findet in Albstadt der legendäre Albstadt-Bike-Marathon statt, der in diesem Jahr über 15.000 Zuschauer und rund 1.500 Radfahrer anlocken soll. Die Strecke führt stolze 82 Kilometer mit 2.000 Höhenmetern, und für das Teilnehmerfeld gibt es eine spannende Neuerung: An einer Stelle wird es für mehrere Minuten gestoppt. Das verspricht packende Momente für die Zuschauer und Athleten.

Ebenfalls ein Highlight ist das RV Bang Festival vom 12. bis 15. Juli in Balingen. Die Preise sind dabei nicht gerade günstig, denn eine Tageskarte kostet ab 90 Euro, während der Festivalpass bei 166 Euro beginnt. Dafür dürfen die Besucher ein größeres und härteres Line-up als im Vorjahr erwarten.

Änderungen im lokalen Umfeld

In der Gemeinde Trossingen wird am 10. Juli um 18.30 Uhr eine Bürgerwerkstatt stattfinden, die sich mit der Umgestaltung des Rudolf-Maschke-Platzes beschäftigt. Hier steht die Verbesserung der Aufenthaltsqualität und die Reduzierung von Autoposern im Vordergrund – eine wichtige Initiative für die Stadtentwicklung.

Zur selben Zeit findet auch der Honberg-Sommer in Tuttlingen statt, wo vom 11. bis 28. Juli insgesamt 16 Veranstaltungen geplant sind. Der Ticketpreis reicht von etwa 30 bis 50 Euro, und Konzerte von Größen wie The Hooters und Suzi Quatro stehen auf dem Programm, wobei einige Veranstaltungen bereits ausverkauft sind.

Zusätzlich wird es im Prinzengarten in Sigmaringen Open-Air-Veranstaltungen geben: „Live im Park“ startet am 11. Juli um 16 Uhr und am 12. Juli folgt „Tanz im Park“ ab 13 Uhr. Hier sind die Eintrittspreise entweder im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich.

Diese Welle an Veranstaltungen und Entwicklungen zeigt, dass die Region trotz wirtschaftlicher Herausforderungen lebendig bleibt. Die nächsten Wochen versprechen, spannend zu werden – sowohl in wirtschaftlicher als auch in kultureller Hinsicht.