Bombenfund in Stuttgart: 6000 Menschen müssen evakuiert werden!
Bombenfund in Stuttgart: 6000 Menschen müssen evakuiert werden!
Birkenäcker, Stuttgart, Deutschland - Im Stuttgarter Stadtteil Birkenäcker sorgt ein gefährlicher Fund für Aufregung: Eine 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde bei Baggerarbeiten entdeckt. Dies berichtet die Tagesschau. Anwohner müssen sich nun auf eine Evakuierung einrichten, die heute um 16:30 Uhr beginnt und etwa 6.000 Menschen betreffen wird. Der Evakuierungsradius umfasst 500 Meter um den Fundort in der Wetzlarer Straße.
Betroffene Bürger können sich in der Carl-Benz-Schule an der Weckherlinstraße 8 in Sicherheit begeben. Die Polizei ist optimistisch, dass die Entschärfung der Bombe noch vor Einbruch der Dunkelheit erfolgreich abgeschlossen werden kann. In der Umgebung werden verschiedene Verkehrseinschränkungen erwartet: Bahn- und Buslinien im betroffenen Gebiet werden eingestellt, sobald die Entschärfung startet.
Erfahrungen aus der Vergangenheit
In der Region Stuttgart sind die Gefahren durch Blindgänger keine Seltenheit. Bereits im Jahr 2024 wurden drei Weltkriegsbomben, darunter zwei in Stuttgart-Zuffenhausen und eine in Stuttgart-Feuerbach, sicher entschärft. Anwohner sind es bereits gewöhnt, dass die Arbeiten zur Räumung von Altlasten seit nahezu 80 Jahren andauern, wie die Deutsche Wirtschafts Nachrichten betonen. Experten schätzen, dass in Deutschland noch zwischen 100.000 und 300.000 Tonnen Kampfmittel im Boden liegen.
Jährlich werden in Deutschland rund 5.000 Tonnen an Blindgängern und Munition entschärft oder gesprengt. Auch die Region Stuttgart ist nicht vor den Gefahren gewappnet, die von diesen Waffen ausgehen, wie immer wieder zu beobachten ist. Bei einem Bombenfund muss die Umgebung weiträumig gesperrt werden, um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten – eine Maßnahme, die letzten Sonntag auch bei der Entschärfung einer 250 Kilogramm schweren Weltkriegsbombe in der Nähe des SWR Fernsehturms Realität wurde.
Sicherheitsvorkehrungen und Maßnahmen
Um die Entschärfung der aktuellen Bombe können sich Anwohner auch auf spezielle Verkehrssperrungen einstellen. Die Mittlere Filderstraße, Kirchheimer Straße und Jahnstraße werden während der Entschärfung gesperrt, und der Verkehr wird umgeleitet. Darüber hinaus bot ein Sonderzug der Stuttgarter Straßenbahnen diesen Sonntag eine vorübergehende Lösung für diejenigen an, die evakuiert werden mussten. Die Gefahren durch Kriegsaltlasten wie diese sind leider weitreichend und betreffen nicht nur Deutschland, sondern sind ein weltweites Problem, wie die SWR Aktuell berichtet.
Obwohl der Kampfmittelräumdienst in Deutschland über eine hohe Expertise im Aufspüren und Entschärfen von Munition verfügt und oft Menschen mit militärischem Hintergrund für diese anspruchsvolle Aufgabe benötigt werden, bleibt die Bedrohung durch nicht detonierte Munition bestehen. Die Mühen, Altlasten zu beseitigen, müssen weiterhin ernst genommen werden, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.
Details | |
---|---|
Ort | Birkenäcker, Stuttgart, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)