FC Bayern vs. VfB Stuttgart: Supercup-Duell um Beckenbauer-Ehre

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Am 16. August 2025 trifft der VfB Stuttgart im Franz-Beckenbauer-Supercup auf den FC Bayern in der MHP-Arena.

Am 16. August 2025 trifft der VfB Stuttgart im Franz-Beckenbauer-Supercup auf den FC Bayern in der MHP-Arena.
Am 16. August 2025 trifft der VfB Stuttgart im Franz-Beckenbauer-Supercup auf den FC Bayern in der MHP-Arena.

FC Bayern vs. VfB Stuttgart: Supercup-Duell um Beckenbauer-Ehre

In Stuttgart trommeln die Fans für ein spannendes Fußballwochenende: Am Samstag, den 16. August 2025, treten der FC Bayern München und der VfB Stuttgart im Franz-Beckenbauer-Cup gegeneinander an. Anpfiff in der MHP-Arena ist um 20:30 Uhr, und die Partie verspricht jede Menge Action, da beide Teams auf einen Sieg brennen.

Sat.1 überträgt das Spiel ab 19:30 Uhr und bringt mit Matthias Opdenhövel als Moderator, Markus Babbel als Experten und Jonas Friedrich als Kommentator den Zuschauern jede Minute näher. Für die Pay-TV-Fans gibt es ab 20:00 Uhr die Übertragung auf Sky mit Kommentator Wolff Fuss. Wer das Geschehen mobil verfolgen möchte, kann sich auf die kostenlosen Streaming-Angebote von Joyn, ran.de oder der ran-App stützen. Wer einen Premium-Stream wünscht, greift zu WOW (Sky).

Eine Hommage an Franz Beckenbauer

Erstmalig wird der Supercup als Franz-Beckenbauer-Supercup ausgetragen, um nicht nur den legendären Fußballspieler, sondern auch Funktionär zu ehren. Die Trophäe zeigt „Kaiser Franz“ in Aktion und hebt damit die Verdienste des 1945 geborenen Beckenbauer hervor, der 2024 von uns ging.

Historisch gesehen ist der FC Bayern München der absolute Spitzenreiter in der Supercup-Historie mit zehn Titeln. In den letzten zehn Jahren haben sie sechsmal triumphiert, zuletzt im Jahr 2022 gegen RB Leipzig mit 5:3. Doch der VfB Stuttgart hat auch seine eigenen Ambitionen: Nach dem Sieg im DFB-Pokal 2024 gegen Arminia Bielefeld (4:2) könnte der Verein seinen ersten Supercup-Titel in der Vereinsgeschichte holen. Diese Chance haben sie allerdings bitter verpasst, als sie im Vorjahr im Elfmeterschießen gegen Bayer Leverkusen scheiterten.

Blick auf die Teams und ihre Vorbereitungen

Trainer Sebastian Hoeneß hat für die kommende Saison das Team des VfB Stuttgart weiter verstärkt und kommt mit frischem Wind daher. Die Erwartungshaltung ist hoch, und ein ausverkauftes Stadion wird die Mannschaft unterstützen. Dies wird eine spannende Herausforderung für beide Seiten.

Vor dem Supercup-Testspiel gegen Tottenham, das Bayern München mit 4:0 gewonnen hat, zeigen die Münchener jagende Ambitionen für die neue Saison. Und auch der exklusive Supercup-Spielball von DERBYSTAR, der teilweise aus recyceltem Material besteht und auf dem Bundesliga-Modell 2025/26 basiert, bringt zusätzlichen Modernitätsschick ins Spiel.

Als Schiedsrichter wird Harm Osmers dafür sorgen, dass alles fair und korrekt abläuft, unterstützt von seinem Assistententeam Dominik Schaal und Christian Gittelmann. Mit rund 200 Ländern, die das Match live übertragen, wird es sicher weltweit mit viel Interesse verfolgt.

Seid dabei, wenn Geschichte geschrieben wird. Der Franz-Beckenbauer-Cup könnte sowohl für den FC Bayern München, als auch für den VfB Stuttgart entscheidende Moment bieten, die nicht nur die Herzen der Fans höher schlagen lassen, sondern auch die künftige Rivalität in der deutschen Fußballlandschaft prägen könnten.