Josha Vagnoman vor Wechsel zu Juventus: VfB Stuttgart verlangt 10 Millionen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Josha Vagnoman könnte den VfB Stuttgart verlassen, da Juventus Interesse zeigt. Ablöseforderung: circa zehn Millionen Euro.

Josha Vagnoman könnte den VfB Stuttgart verlassen, da Juventus Interesse zeigt. Ablöseforderung: circa zehn Millionen Euro.
Josha Vagnoman könnte den VfB Stuttgart verlassen, da Juventus Interesse zeigt. Ablöseforderung: circa zehn Millionen Euro.

Josha Vagnoman vor Wechsel zu Juventus: VfB Stuttgart verlangt 10 Millionen!

Im Fußball wird bekanntlich oft über Transfers gewitzelt, doch der Fall von Josha Vagnoman lässt ernste Fragen aufkommen. Der 24-jährige Spieler vom VfB Stuttgart hat sich in der letzten Saison nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Medienberichte deuten darauf hin, dass Juventus Turin ein Auge auf ihn geworfen hat, was für viele seiner Fans schon etwas überraschend kommt. Wie fussballtransfers.com berichtet, steht Vagnoman bis 2026 unter Vertrag, aber die Chicagoer haben wohl auch ihre Preisvorstellungen: etwa zehn Millionen Euro Ablöse werden gefordert.

Ein Wechsel könnte eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten darstellen. Vagnoman hat das Potenzial und wäre eine Bereicherung für die Alte Dame. Der VfB könnte sich finanziellen Handlungsspielraum verschaffen, während der muss seinerseits dringend die Kurve kriegen. Die letzten Einsätze des Spielers waren eher von Verletzungen und einer verunsicherten Form geprägt, was sich auf die Gesamtleistung des Teams auswirkte. Es gab zuletzt keine Gespräche über eine Vertragsverlängerung, was die Möglichkeiten für den VfB weiter einschränkt.

Schaubilder, die Sorgen machen

In der letzten Saison wurde die Linkslastigkeit im Spiel der Stuttgarter sichtbar. Trainer hatten Schwierigkeiten, dieses Problem zu beheben, was nicht nur zu einem Koloss an Leistungseinbußen führte, sondern auch zu großen Fragen in Bezug auf die Spielstruktur. Vagnoman und seine Teamkollegen mussten sich dabei oft auf den einzigen Spieler Mittelstädt verlassen, der präzise Flanken schlagen konnte. In den letzten Monaten hat sich Vagnoman jedoch nicht mehr auf das Niveau eines Nationalspielers zurückkämpfen können, was das Interesse von internationalen Clubs in Frage stellt.

Transfermarkt.de hebt hervor, dass Vagnoman durch seine teils wackelige Leistung und Verletzungen unter Druck steht. Ein bevorstehender Wechsel könnte das richtige Zeichen für ihn sein, um seine Karriere neu zu starten, in einem Umfeld, das ihn fordert und fördert. Ob Juventus tatsächlich der richtige Ort dafür ist, bleibt fraglich.

Das große Transferkarussell

In der Transferlandschaft könnte sich demnächst viel bewegen. Neben Vagnoman wurde auch Jeff Chabot vom VfB Stuttgart ins Visier von Juventus genommen. Die Begeisterung der Fans und der Experten steht stets im Fokus, denn zeitgleich gibt es auch andere Transfers, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. So steht Alassane Pléa von Borussia Mönchengladbach kurz vor einem Wechsel zur PSV Eindhoven, während Juventus ebenfalls an Granit Xhaka von Bayer Leverkusen interessiert ist, dessen Ablöse zwischen 12 und 15 Millionen Euro liegen soll. Es bleibt spannend!

Die Zeit läuft für den VfB Stuttgart: Ein Verkauf von Vagnoman könnte nicht nur eine adäquate Ablöse mit sich bringen, sondern dem Verein zugleich ermöglichen, sein Team für die kommende Saison neu aufzustellen. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein, nicht nur für Vagnoman, sondern für den gesamten Club.