Juventus will Chabot: Abwehrchef des VfB Stuttgart vor Wechsel?

Jeff Chabot, Abwehrchef des VfB Stuttgart, zieht das Interesse von Juventus Turin auf sich. Ein Transfer im Sommer 2025 steht im Raum.

Jeff Chabot, Abwehrchef des VfB Stuttgart, zieht das Interesse von Juventus Turin auf sich. Ein Transfer im Sommer 2025 steht im Raum.
Jeff Chabot, Abwehrchef des VfB Stuttgart, zieht das Interesse von Juventus Turin auf sich. Ein Transfer im Sommer 2025 steht im Raum.

Juventus will Chabot: Abwehrchef des VfB Stuttgart vor Wechsel?

Gerüchte um einen möglichen Wechsel von Jeff Chabot, dem Abwehrchef des VfB Stuttgart, halten sich hartnäckig. Der 27-jährige Innenverteidiger spielt erst seit einem Jahr für die Schwaben und hat sich in dieser Zeit als Schlüsselspieler etabliert. In der vergangenen Saison kam Chabot auf 45 Pflichtspiele, erzielte dabei drei Tore und bereitete einen Treffer vor. Dies blieb auch den Scouts nicht verborgen, besonders nach dem überzeugenden Auftritt im Champions-League-Spiel gegen Juventus Turin im Oktober 2024, das Stuttgart mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Juventus zeigt großes Interesse an Chabot und plant, ihn im Sommer 2025 zu verpflichten, um ihre Abwehr zu verstärken, so berichtet suedwest24.de.

Die Italiener sind bereit, bis zu 15 Millionen Euro für den Verteidiger zu bezahlen, was jedoch unter dem aktuellen Marktwert von etwa 20 Millionen Euro liegt, der von einigen Medien angegeben wird. Chabot wurde im Sommer 2024 für lediglich vier Millionen Euro vom 1. FC Köln nach Stuttgart geholt. Dort gilt er nicht nur als defensives Rückgrat, sondern hat auch mit seinem Spiel beeindruckt. Vor seiner Zeit in Stuttgart war Chabot bei Sampdoria Genua und Spezia Calcio unter Vertrag, was ihm wertvolle Erfahrungen in der Serie A einbrachte, so stimme.de.

Chabot als Ersatz für Balerdi?

Das Interesse von Juventus könnte vor allem darin begründet sein, dass der Klub sich gegenwärtig nach Verstärkungen umschaut. Der italienische Trainer Igor Tudor soll Chabot als potenziellen Ersatz für Leonardo Balerdi ins Auge gefasst haben. Balerdi von Olympique Marseille steht derzeit ebenfalls auf der Einkaufsliste der „Alten Dame“, jedoch ziehen sich die Verhandlungen und ein Wechsel ist immer noch ungewiss. Damit wird Chabot, mit seiner bekannten Serie-A-Erfahrung, für Juventus immer interessanter, erklärte transferfeed.com.

Trotz der verlockenden Angebote aus Italien bleibt es abzuwarten, ob der VfB Stuttgart seinen Abwehrchef tatsächlich ziehen lässt. Der jüngste Erfolg im DFB-Pokal, bei dem Stuttgart jubelnd als Sieger vom Platz ging, könnte die strategischen Überlegungen der Verantwortlichen beeinflussen. Eine mögliche Überlegung ist es, Chabot nicht unter Marktwert abzugeben, möglicherweise um die Stabilität des Teams für künftige Herausforderungen in der UEFA Europa League zu sichern.

In der laufenden Transferperiode hat Stuttgart bereits einige Veränderungen verzeichnet, während Stürmer Nick Woltemade mit Bayern München in Verbindung gebracht wird. Der Fokus auf eventuelle Abgänge oder Zugänge wird die kommenden Wochen in der Kölner und Stuttgarter Fußballszene stark prägen.